Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mit Mikrowelle kann man Teller aus Porzellan erwärmen... (Elektronik)

verfasst von Kendiman, 14.11.2012, 10:25 Uhr

» Das ist kein Witz. Das habe ich gestern bei einer Einladung zum Essen
» erlebt. Und der Mikrowellen-Ofen hat keine Extra-Heizung. Das gibt es ja
» auch.
»
» Wie funktioniert das? Bisher habe ich erfahren, dass feuchtes Essen -
» wegen dem Wassergehalt - leichter erhitzt wird als trockenes Essen. Es hat
» mit den Wassermolekülen zu tun, die durch die HF-Frequenz resonant zum
» Schwingen angeregt werden. So habe ich das in Erinnerung.
»
» Ich habe mir später überlegt, dass dieser HF-Sender eine sehr hohe
» Sendeleistung erzeugt. Ich weiss es nicht genau. Aber ich denke, dass
» diese Leistung nicht weit unterhalb einem kW sein wird.
»
» Zwei Überlegungen:
»
» 1. Der Wirkungsgrad ist begrenzt und liegt vielleicht bei 80%. Bei 1 kW
» wären das etwa 200 W und diese Wärme fliesst auch ins Gehäuse...
»
» 2. Wenn die Sendeleistung nicht zum Aufheizen von wasserhaltigem Esswaren
» genutzt wird, stellt sich die Frage, wo geht denn diese hohe
» Mikrowellen-Leistung hin. Letztendlich muss diese ja in Wärme übergehen,
» so wie das eigentlich bei jeder elektromagnetischen Strahlung der Fall
» ist. Und da der Mikrowellenraum nach aussen massiv abgeschirmt ist, bzw.
» sein muss, kann diese Umwandlung in Wärme durch irgendwelche Absorbtion
» nur in allen Teilen unterschiedlicher Art und Material im Innenraum
» erfolgen.
»
» Wer kann dies genauer beschreiben und weiss etwas zu dieser Thematik?


Diese Art von Geschirr nennt man Bräunungsgeschirr. Es hat das europäische
Patent EP 0 374 302 A1

https://data.epo.org/publication-server/rest/v1.0/publication-dates/19900627/patents/EP0374302NWA1/document.html

Verlustarmes Dielektikum wird in der Mikrowelle nicht erwärmt.
Gutes Porzellan erwärmt sich nur sehr gering in der Mikrowelle im
Gegensatz zu dem darauf befindlichen Essen. Wird der Porzellanteller warm,
so ist sein Dielektrikum verlustbehaftet. Man verbrennt sich am Teller die Finger.
In der Mikrowelle kann man Essen sehr gut garen, ohne dass sich die Oberfläche
verändert. Man kann ein Hähnchen in wenigen Minuten garen. Nur es fehlt die braune schmackhafte Kruste.
Ist also nicht sehr appetitlich. Entweder man bestreicht das Hähnchen mit einer Bräunungssoße
oder man verwendet Bräunungsgeschirr. Das spezielle Geschirr erwärmt sich in der Mikrowelle
so stark, dass die Hitze wie eine eingebaute Grillvorrichtung funktioniert.
Es entsteht Strahlungswärme. Die Hähnchenoberfläche wird braun und knusprig.
Gruß Kendiman



Gesamter Thread:

Mit Mikrowelle kann man Teller aus Porzellan erwärmen... - schaerer(R), 13.11.2012, 19:49 (Elektronik)
Mit Mikrowelle - Porzellan erwärmen... - geralds(R), 13.11.2012, 20:07
Mit Mikrowelle - Porzellan erwärmen... - schaerer(R), 13.11.2012, 20:18
Mit Mikrowelle - Porzellan erwärmen... - geralds(R), 13.11.2012, 20:38
Mit Mikrowelle kann man Teller aus Porzellan erwärmen... - olit(R), 13.11.2012, 20:49
Mit Mikrowelle kann man Teller aus Porzellan erwärmen... - schaerer(R), 13.11.2012, 21:15
Mit Mikrowelle kann man Teller aus Porzellan erwärmen... - BataillonDAmour(R), 13.11.2012, 22:23
Vergleich von zwei interessanten Theorien... - schaerer(R), 14.11.2012, 08:32
Vergleich von zwei interessanten Theorien... - BataillonDAmour(R), 15.11.2012, 22:08
Mit Mikrowelle kann man Teller aus Porzellan erwärmen... - Kendiman, 14.11.2012, 10:25
Wiki versus Forum - schaerer(R), 14.11.2012, 21:59