Forum
Filter mit MAX274 oder MAX275 (Elektronik)
» Hallo!
»
» 'sch hab' ein Projekt, eine 4-Kanal - Lichtorgel mit u.a. den o.a. ICs.
» Damit lassen sich Bandpass und Tiefpass und Notchfilter bauen, aber kein
» Hochpass Und dann ist das untere Frequenzlimit bei 100Hz. Ich will
» aber einen Tiefpass mit ca. 20Hz haben und einen Hochpass mit ca. 8kHz
» oder so. Die Kanäle dazwischen wollte ich jeweils mit Bandpassfilter
» realisieren. Die MAX274/275 sind auch relativ teuer, vielleicht gibt es
» günstigere, weiss ich nicht.
»
» Und dann wollte ich wissen, ob die vier Widerstandswerte, die zur
» Programmierung von Güte Q und Resonanzfrequenz so krumme Werte da haben
» müssen, wie sie im Datenblatt angegeben sind. Wenn da z.B. ein Widerstand
» 31,5kOhm hat, kann ich da auch einen 33kOhm nehmen?
Hallo,
vieleicht solltest Du mal schauen, wie das vor 30 Jahren ging. Also zu einer Zeit, wo das überall funktionierte, ohne daß man da irgendwelche ICs brauchte?
Die Frage mit den 31,5 und 33 k kanst Du bestimmt auch selbst beantworten! Schau halt auf den Ring für die Toleranz.
Und rechne dir mal aus, was 1,5k von 33k entspricht.
Hinweis: Die Netzspannung darf ± 10 % abweichen.
Gruß Gerd
--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Gesamter Thread:






























