Forum
Schließen von Relais /Tasten am Parallelport registrieren (Elektronik)
----
Momentan muss ich noch global bleiben,,, weil ich auch Karten spezifisch nachschauen müßte.
Grundsätzlich unterstützt ein Mainboard ursprünglich 3 Adressen:
3BCh, 378h, 278h; wobei heutig die Adresse 378h standard, 278 seltener verwendet wird.
Solche Art Karten können relocatable, oder auch nicht bis zu 16 Adressen verwalten.
Diese auf"gestappelten" Adressen werden jedoch, je nach
Harwareausführung, u.A. virtuell angesprochen.
Heutig hat man auch noch zum Standard Mode die Enhanced Modie, ECP,EPP, ganz selten Nibble-Mode.
Dazu gibts die Interrupts, DMA Kanäle.
Zudem ist die Leitungsimpedanz zu beachten. ---
Früher war es "TTL" heutig ist's ein Bi-direktionaler Bus mit 62 Ohm Imp.
Daher wird es mit deiner Tastenschaltung etwas "schwieriger".
Tip mal ins Blaue:
Achte darauf dass sich die Adressen und DMA nicht beissen, auch nicht mit den anderen PC-Peripheriekomponenten.
Das siehst du in der Systemeinstellung, Hardwareverwaltung - "Konflikte".
Die Einstellungen - virtuell, oder nicht - überprüfen.
Dann sprich mal per Software die Ports als Ausgang an.
Arbeiten sie, dann probiere das Lesen.
Die Einstellung würde ich auf ECP stellen.
Hier wären mal Infos hierzu: mit einem Oszi kannst ja mal die Signale überprüfen.
---


---
Eventuell musst auch im BIOS was einstellen.
--- ECP Mode und die Adresse (378h) auf alle Fälle.
Jumper auf der Karte oder auf dem Mainboard.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
