Forum
Sequenzer, bzw. Composer (Elektronik)
» Nein, ich bin mit dem Musik-Sequenzer sehr zufrieden - zumindest
» theoretisch.
»
» Denn es ist völlig richtig: Ich kann und will mit dem ganzen Aufwand eines
» Microcontrollers nicht viel zu tun haben, da fehlt mir einfach die Geduld
» dafür.
»
» Mir ist daher ein "Fertig-Gerät" wie ein Musik-Sequenzer sehr viel
» lieber!!! Und es gefällt mir sehr viel besser als ein Microcontroller, mit
» dem ich eine unverhältnismäßige Mehrarbeit vermute ...
»
» Sorry, so viel "Technik-Freak" bin ich dann nun doch wieder nicht (mehr).
»
»
» Gruß,
»
» Thomas
»
»
»
» » Ein Musik-Sequenzer ist doch völliger Overkill für eine einfache
» » Ein-Aus-Sequenz.
» »
» » Auch wenn es dem Fragesteller nicht gefällt, ein µC ist die einfachste
» » Lösung mit dem geringsten Materialaufwand. Das Problem besteht
» vermutlich
» » nur darin, dass er für den Controller das nötige Programm nicht selber
» » erstellen und brennen kann.
Du willst wirklich sowas oder Ähnliches für so eine einfache Aufgabe einsetzen?

Weisst du denn was so ein Teil kostet? Der oben gezeigte kostet über 400 euro. Mag sein, das es billigere gibt, den habe ich eben mal auf Anhieb gefunden. Die Mikrocontroller-Lösung kostet unter 10 euro. Ich würde mir das aber nochmal überlegen.
Jemanden zu finden, der dir das Progrämmchen schreibt und den Controller brennt dürfte doch eigentlich keine Schwierigkeiten machen.
Gesamter Thread:
