Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Problem: RESET funktioniert auf Q/ nicht mehr? (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 14.10.2012, 20:15 Uhr

» Nachdem ich es gerade mit dem IRL540N probiert habe (Rb=100 Ohm)
» funktioniert der Toggle auf Q sowie /Q problemlos. Der Reset funktioniert
» mit Q, also das Relais ist bei anlegen der Betriebsspannung immer aus (Q =
» LOW). Aber mit dem Mosfet an /Q funktioniert nun der Reset nicht mehr? Wie
» kann das sein?

Der IRL540N ist ein Hochstrom-MOSFET. Das bedeutet, dass er eine ziemlich hohe Gate-Source-Kapazität hat. Das stört natürlich ganz gewaltig die Signalübertragung zwischen /Q-Ausgang und D-Eingang. Das Toggeln wird zum Stottern... :-P

Beim Schalten mit der steilen Flanke wirkt diese Kapazität als Kurzschluss und dies reisst die HIGH-Spannung an /Q via Rb=100 Ohm massiv hinunter. Abhilfe: Wechsle diese 100 Ohm aus mit 10 k-Ohm (kann sogar höher sein) aus, dann sollte es funktionieren. Der IRL540N schaltet etwas verzögert ein und aus. Das spielt aber keinen Tango, weil die Kontaktverzögerung noch immer um Grössenordnungen grösser ist.

BTW.: Mit dem IRL540N ein Relais steuern ist natuerlich ein Kanonenschuss auf einen Spatzen. :rotfl:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Mal Wieder: Toggle Ein/Aus mit 4013 - Thomas_G, 14.10.2012, 16:05 (Elektronik)
Mal Wieder: Toggle Ein/Aus mit 4013 - Theo(R), 14.10.2012, 16:35
Mal Wieder: Toggle Ein/Aus mit 4013 - Thomas_G, 14.10.2012, 16:43
?? mit 4013, warum gerade mit diesem Käfer?? - geralds(R), 14.10.2012, 18:15
?? mit 4013, warum gerade mit diesem Käfer?? - Harald Wilhelms(R), 14.10.2012, 18:33
Mal Wieder: Toggle Ein/Aus mit 4013 - Andi-, 14.10.2012, 17:12
/Q---D-Feedback zu sehr belastet. Abhilfe. - schaerer(R), 14.10.2012, 18:00
/Q---D-Feedback zu sehr belastet. Abhilfe. - Thomas_G, 14.10.2012, 18:14
Problem: RESET funktioniert auf Q/ nicht mehr? - Thomas_G, 14.10.2012, 19:51
Problem: RESET funktioniert auf Q/ nicht mehr? - schaerer(R), 14.10.2012, 20:15
Problem: RESET funktioniert auf Q/ nicht mehr? - Thomas_G, 14.10.2012, 20:21
Problem: RESET funktioniert auf Q/ nicht mehr? - schaerer(R), 14.10.2012, 21:26
Problemklärung - Thomas_G, 14.10.2012, 22:13
Auto-Set- statt eine Auto-Reset-Funktion - schaerer(R), 14.10.2012, 22:36
Auto-Set- statt eine Auto-Reset-Funktion - Harald Wilhelms(R), 15.10.2012, 12:10
Auto-Set- statt eine Auto-Reset-Funktion - schaerer(R), 15.10.2012, 14:07
Auto-Set- statt eine Auto-Reset-Funktion - geralds(R), 15.10.2012, 22:03
Auto-Set- statt eine Auto-Reset-Funktion - schaerer(R), 15.10.2012, 22:33
4013 Toggle - Harald Wilhelms(R), 17.10.2012, 16:09
4013 Toggle - schaerer(R), 17.10.2012, 17:44
Eine Prell-Detailfrage... - schaerer(R), 17.10.2012, 18:32
Eine Prell-Detailfrage... - olit(R), 17.10.2012, 18:52
Eine Prell-Detailfrage... - geralds(R), 17.10.2012, 19:14
Kontaktprellen beim Öffnen - Harald Wilhelms(R), 17.10.2012, 22:45
Kontaktprellen beim Öffnen - geralds(R), 17.10.2012, 23:20
Kontaktprellen beim Öffnen - schaerer(R), 18.10.2012, 10:05
Kontaktprellen beim Öffnen - gast*, 18.10.2012, 00:27