Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Magnete lagern (Elektronik)

verfasst von tts, 12.09.2012, 11:33 Uhr

Wichtiger als die zusammenschaltung sollte die mechanische Belastung sein.
1. Magnete nicht gegeneinander arbeiten lassen (keine N-N oder S-S zwangskopplungen)

2. keine Themperaturen über 60Grad
3. keine mechanischen Stoßbelastungen
4. keine magnetischen Verschiebungen (N-Pol überstreicht einen anderen Magnet ganz)

=> Zwischenlagen aus polystyrol, polycarbonat oder acryl verwenden (feste Scheiben) - helfen bei der Trennung der Magnete, verringern die magnetische Kopplung und damit die Ummagnetisierung beim verschiebenden Trennen.

oder zwischenlagen aus magnetischen Blech, damit die Feldlinien nicht in den anderen Magneten kommen.

cu
st



Gesamter Thread:

Magnete lagern - Pflup, 11.09.2012, 21:30 (Elektronik)
Magnete lagern - tts, 12.09.2012, 11:33
Magnete lagern - Pflup, 12.09.2012, 17:40
Magnete lagern - simi7(R), 12.09.2012, 21:14