Forum
Spannungsregler gesucht (Bauelemente)
» » Hallo,
» »
» » ich will aus einem Blei-Gel-Akku (12V) eine Spannung von max. 11,5V
» » erhalten und suche einen entsprechenden Regler-Baustein.
» »
» » Der Regler sollte folgendes können:
» » - Low-Drop
» » - Geringe Leerlaufverluste
» » - Ausgangsstrom max. 2A
» » Außerdem ist es möglich, dass am Ausgang eine höhere Spannung anliegt
» als
» » am Eingang, weshalb ich einfach eine Diode in Serie schalten will.
» » Am Ausgang soll eine relativ große kapazitive Last hängen, da das
» » angeschlossene Gerät auch mal kurzfristig größere Ströme ziehen kann.
» Ich
» » habe gelesen, es kann dan Probleme mit Eigenschwingungen geben.
» »
» » Ich dachte dabei an einen Baustein, wie den unter
» » http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/uregspec.htm
» Abschnitt
» » "Lowdropout mit Power-MOSFET" beschrieben. Leider sind die
» Beispieltypen
» » aus dem Artikel für niedrigere Eingangsspannungen.
» »
» » Wäre nett, wenn mir jemand einen passenden Typ nennen könnte oder mir
» » sagen könnte wo ich suchen muss.
» » Alternativ könnte ich die Schaltung aber auch diskret mit einem
» » entsprechenden MOSFET aufbauen.
» »
» » Danke!
»
» Lies dir den von dir angesprochenen "Minikurs" nochmal genau durch, dann
» müsstest du selber merken, dass deine Forderungen nicht erfüllbar sind.
» Nimm einen Schaltregler, dann geht's.
Genau. Besonders wenn im Ausgang noch eine Diode liegen soll. Bei Si-Dioden hat man ca. 0,7V Schwellspannung. D.h. der Spannungsregler müsste an seinem Ausgang 12,2 V liefern und das bei 12 V am Eingang. Bei einer Shottky-Diode hat man meist so ca. 0,4V Schwellspannung, dabei müsste der Spannungsregler dann 11,9 V liefern. Also hat der Transistor noch 100 mV zum Herumregeln. Der wird dir was husten aber nicht regeln.![]()
Ich würde auch für einen Schaltregler plädieren.
Gesamter Thread:
