Forum
Verhalten von Sata HD (Computertechnik)
Manche Platten laufen auch nur kurz an, wenn die Spannung bekommen und legen sich dann wieder schlafen. Die erwachen erst wieder wenn die auch wirklich angesprochen werden. (Energiesparmodi des Festplattencontrollers)
Andere Platten laufen immer und bewegen denn halt nur den Schreib-/Lesekopf wenn die gefordert werden an die entsprechenden Stellen.
Sind denn beide HDDs nicht nur ans Netzteil angeschlossen sondern auch mittels SATA-Kabel ans Mainboard? Sind auch alle SATA-Ports aktiv (sprich im BIOS nicht deaktivert)?
Wie sind die im Betriebssystem konfiguriert?
So Sachen wie APM und Co. kann man z.B. mit Freeware wie CrystalDiskInfo im laufenden Betrieb beeinflussen.
--
Gruß
Der Ollanner
Gesamter Thread:
Verhalten von Sata HD - Technikfan
, 04.08.2012, 00:31 (Computertechnik)
Verhalten von Sata HD - hws
, 04.08.2012, 15:47
Verhalten von Sata HD - Technikfan
, 04.08.2012, 18:32
Verhalten von Sata HD - ollanner
, 05.08.2012, 10:46
Verhalten von Sata HD - Technikfan
, 05.08.2012, 12:31
Verhalten von Sata HD - hws
, 05.08.2012, 14:54
Verhalten von Sata HD - ollanner
, 05.08.2012, 15:59
