Forum
12V auf 5V (Elektronik)
Diesbezüglichen Wunsch erfüllt prinzipiell ein Autoadapter "12V auf USB".
Aber nicht jedes Gerät mag sich von einem x-beliebigen Lader auch mit voller Energie laden lassen. Über weitere Modi, wie bspw. "Betrieb vor Ladung" oder "Ladung vor Betrieb" oder "Ladung während Betrieb" ganz zu schweigen.
Je hipper so ein Endgerät desto zickiger, du erwähntest ja "Ein-Pott" - die Oberzicke unter den Endgeräten zu nichts kompatibel nichtmal zu sich selber. Es steht und fällt also nicht nur alles mit "aus 12 mach 5" bei den standardkonformen 400mA, sondern die Geräte müssen sich auch verstehen, die Kommunikation muß stimmen.
Die Standard-Spannungswandler-Idee kann also in die Büx schießen wenn man nicht absolutes Glück hat.
Ich habe hier drei Medienplayer unterschiedlichen Fabrikats mit drei völlig verschiedenen Ladeverhalten, alle an das gleiche "5 aus 12" zu bringen wäre damit nicht in allen Modi möglich.
Weitere vorhandene USB-Geräte, wie Handy oder Navi, verhalten sich nochmal anders als die Player. Einige laufen erst garnicht an, andere werden nie ganz voll,wenn der Adapter nicht mindestens 1,2 Ampere Strom liefern kann und das können immer noch nicht alle aktuellen Adapter, auch nicht die wo drauf steht das sie es können sollen.
Also nix basteln aus üblichen Standard-Spannungswandlern, sondern einen mit den infragekommenden Geräten genau getesteten Adapter im Geschäft kaufen und intern einbauen, dann klappt es mit hoher Wahrscheinlichkeit.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:
