Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Triac-Schaltung - Bauteilbezeichnungen (Elektronik)

verfasst von Lori, 01.08.2012, 15:49 Uhr

» --
» Und hast du auch diesen Schaltungsauszug aus dem Kaffeautomaten abgepaust?
» Dann wirst du drauf kommen, dass du was falsch gemacht hast und dass du u.U. falsche Bauteile nimmst.
»

»

Hallo Gerald,
ich habs hingekriegt, hier war der Fehler:


Ich habe Anode1 und Anode2 vertauscht irgendwie beim Zeichnen ist das passiert und beim bauen habe ich den Triac nach Plan eingebaut:
Plan falsch!
» Daher anders zu verdrahten wären.
Genau das wars!
Eigentlich habe ich das Gate nur an die andere Anode angeschlossen.
Also geht einwandfrei, und danke für die Hilfe!
Zum Leslie: Diese Seite habe ich noch nicht gekannt ich habe auch ein ´Wilder´-Leslie da mal das Foto, ist nicht meins aber das gleiche:


Der Verstärker ist aber nicht der wie auf dem Bild, nur der Lautsprecher.
Ob ich da jetz eine Diode einfach dazwischenbauen kann wegen den 110Volt?
Das möchte ich nämlich nicht ausprobieren wegen dem Motor wenn der kaputtgeht, ist Baujahr 1966! Kriegste keinen neuen mehr.

» tube-town.net/ttstore/
» Gitarrenverstärker mit allem Pi-Pa-Po

Die Seite kenne ich schon aber das ist mir zu speziell alles, , ich will ja schon gar keinen Röhrenverstärker mehr bauen vielleicht dann mal.

Viele Grüße,
Lori



Gesamter Thread:

Triac-Schaltung - Lori, 31.07.2012, 00:42 (Elektronik)
Triac-Schaltung - Bauteilbezeichnungen - geralds(R), 31.07.2012, 08:52
Triac-Schaltung - Bauteilbezeichnungen - Lori, 01.08.2012, 15:49
Triac-Schaltung - Thomas Kuster, 31.07.2012, 11:41
Basteln im 100 Volt Bereich - schaerer(R), 01.08.2012, 13:06
Triac-Schaltung - Lori, 01.08.2012, 16:13
Triac-Schaltung - Kriechstrom, 01.08.2012, 17:59
Triac-Schaltung - Thomas Kuster, 03.08.2012, 18:59