Forum
Der Blick nach Osten... (Elektronik)
» Hallo,
»
» ja diese kleinen "Röhrchen" habe ich auch gesehen! Ein Bastler hatte die
» als MikroVV benutzt: kein Rauschen und super Verstärkung.
» Die wurden "röhren mit kalter kathode" genannt, Gehäuse aus Metall und
» knapp 30V als Betriebsspannung aber kA ob man die noch irgendwo findet.
» fände ich auch interessant!
Aber gerade das ist ja spannend zu erfahren, was ausser Bariumoxyd wurde da als Elektronenquelle eingesetzt?
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass in der Zeit der Hochaktivität der Ost/West-Spionage, das "Rezept" zur Kalten-Kathode nicht in den Westen einfloss und nicht auch im Westen zur Anwendung kam.
Hat da 007 versagt...?
![]()
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
