Forum
Zinkoxyd (Bauelemente)
» » Oder so dünn wie möglich! Halbe Dicke = halber Wärmewiderstand.
Ach was, so dick wie möglich, genauso wie bei Wärmeleitpaste gilt "viel hilft viel!"
Einschlägig bekannte Bilder wie etwa bei dau-alarm setze ich als bekannt voraus
» Zweifellos. Und Leistungs-LEDs dürfen ja eh nicht so warm werden, da kann
» man hobbymäßig auch dünnflüssigen Sekundenkleber (Cyanacrylat) nehmen.
Hier mag ich mich irren und lasse mich ggf korrigieren, ich meine mal gelesen zu haben Sekundenkleber sei für diesen Zweck ungeeignet. Vielleicht weil es die Zwischenräume für besseren Wärmeübergang nicht genügend auffüllt? Wäre hochviskoser oder spaltfüllender Sekundenkleber besser geeignet, davon hab ich noch was.
Gesamter Thread:
Wärmeleitfähigkeit 2K-Kleber - 286er, 26.07.2012, 17:04 (Bauelemente)
Wärmeleitfähigkeit 2K-Kleber - x y, 26.07.2012, 17:13
Wärmeleitfähigkeit 2K-Kleber - 286er, 26.07.2012, 17:28
Wärmeleitfähigkeit 2K-Kleber - Harald Wilhelms
, 26.07.2012, 18:21
Wärmeleitfähigkeit 2K-Kleber - x y, 26.07.2012, 18:31
Zinkoxyd und andere Zinkverbindungen, je nach dem... - schaerer
, 26.07.2012, 18:55
Zinkoxyd und andere Zinkverbindungen, je nach dem... - x y, 26.07.2012, 19:29
Zinkoxyd und andere Zinkverbindungen, je nach dem... - schaerer
, 26.07.2012, 19:48
Zinkoxyd und andere Zinkverbindungen, je nach dem... - x y, 26.07.2012, 19:52
Zinkoxyd - Harald Wilhelms
, 28.07.2012, 13:18
Zinkoxyd - roldor
, 29.07.2012, 10:28
Zinkoxyd - x y, 29.07.2012, 10:48
Wärmeleitfähigkeit 2K-Kleber - Leser, 26.07.2012, 20:30
