Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Zweite Möglichkeit .. (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 28.07.2012, 14:20 Uhr

» Die Idee mit der Ltspice Gruppe war gut ich weiß nur nicht wie man.
» Ltspice in pSpice umwandelt.

Dann such dir ein hilfsbereites PSpice Forum, das dir passende PSpice Modelle zur Verfügung stellt.

Oder du stellst dort die Frage wie man LTspice in Pspice Umwandelt.
(der umgekehrte Weg wird mindestens einmal im Monat im LTspice Forum angefragt und - immer noch - höflich und kompetent beantwortet)

Oder mit LTspice arbeiten.

hws



Gesamter Thread:

Suche Pspice PV-Model für Schematics - Magda, 27.07.2012, 10:58 (Elektronik)
Suche Pspice PV-Model für Schematics - hws(R), 27.07.2012, 12:26
Suche Pspice PV-Model für Schematics - x y, 27.07.2012, 13:09
Suche Pspice PV-Model für Schematics - Magda, 27.07.2012, 14:23
Suche Pspice PV-Model für Schematics - x y, 27.07.2012, 15:06
Suche Pspice PV-Model für Schematics - hws(R), 27.07.2012, 15:52
Zweite Möglichkeit .. - hws(R), 28.07.2012, 14:20
Vorschlag: Buch - geralds(R), 27.07.2012, 16:00
Vorschlag: Buch - x y, 27.07.2012, 16:36
Vorschlag: Buch - geralds(R), 27.07.2012, 16:59
Vorschlag: Buch - hws(R), 29.07.2012, 12:11
Vorschlag: Buch - geralds(R), 29.07.2012, 12:58
Vorschlag: Buch - Magda, 30.07.2012, 13:27
Vorschlag: Buch - hws(R), 30.07.2012, 14:51
Vorschlag: Tip ... Intusoft - geralds(R), 31.07.2012, 00:04