Forum
Lichtsteuerung Analog von Gerd - Tröpfelstrom Flankenzeiten (Schaltungstechnik)
» » Genau das wollte ich schon auch ansprechen.
» » In meiner Multisim-Simu mit den Ur-Werten, außer die Kondis 100n,
» » bzw. 1µ und den 33M habe ich auf 3,3M reduziert,
» » ist die Steigende schneller als die Fallende.
»
» Hallo,
»
» hab eben in der anderen Antwort etwas dazu geschrieben.
»
» Die Eingangsspannung muß symmetrisch um die Referenzspannung am +-Eingang
» sein. Also z.B Null und 2x Uref.
»
» » (habe eben keine Zeit 2Std. eine Sequenz anzugucken )
»
» Also LT-spice braucht für die 50ks vielleicht 2s
»
»
» Gruß Gerd
---
Hab ich gerade gelesen.
Ja, denke ich auch so.
Naja, ich weiß du verwandtest LTSpice; spare ich mir daher.
Deshalb nahm ich Multisim, zweckes Vergleiche.
Dafür kratzt es sich halt durch die "Echtzeit".
Vorteil dabei, ich kann interaktiv mit den Reglern uns Schaltern spielen.
Ist so gesehen mein Vorzug, wenn ich zwischen den beiden Simus wähle.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:



































