Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lichtsteuerung Analog - von Gerd (Schaltungstechnik)

verfasst von Gerd(R), 26.07.2012, 15:20 Uhr

» »
» Ja das ist schon klar. Weil deine „Undichten Dioden“ (Zu erkennen an der
» geringen Spannung am invertierenden Eingang) die Theoretischen Spannungen
» und damit Zeiten verändern.
» Ich würde auf die Temperaturkompensierten Dioden verzichten. In meinem
» Messaufbau, erzielte ich mit nur den Zener-Dioden bessere Ergebnisse, und
» das mit dem 741!:-P

Hallo,

meine Diodenspannungen sind generell niedriger als deine, deshalb auch nur knapp 12V Ausgangsspannung. Die zusätzlichen Dioden verschlechtern das Verhalten ja nicht.
Aber wenn ich nur knapp 12V Ausgangsspannung habe, darf auch am Eingang nur diese Spannung anliegen, wenn es symmetrisch sein soll. Weil nur dann für beide Richtungen die gleichen Ströme fließen Bei Dir sind das eben knapp 15V. Die mißt du ja auch an deinem Ausgang. Und entsprechend hast du 7,5V Referenz, damit die Null erreicht wird.

Ich versuche mal das ganze aufzufröseln:

Ausgangspunkt sind die Begrenzerdioden. Du hast 7,5V-Typen, d.h. der Ausgang kann gegen die Ref.Sp. am + um 7.5V nach oben und unten laufen.
Ist die Uref 0 Volt, dann geht der Ausgang von -7,5 bis +7,5V.
Wir wollen aber eine unipolare Ausgangsspannung ab 0V. Also müssen 7,5V an den Uref-Eingang. Nun läuft die Ausgangsspannung wie gewünscht von Null bis +15V.

Um nun für beide Richtungen gleiche Ströme und damit gleiche Zeiten zu erreichen, muß die Steuerspannung am Eingang symmetrisch um die Referenzspannung pendeln.
Da hier wieder auf Masse bezogen angesteuert wird (nicht ganz wegen Ucesat), muß der Spannungshub hier ebenfalls 15V betragen ( genauer: 2 x (Uref-Ucesat).

Man kann auch mit geringerem Hub der Eingangsspannung ansteuern, z.B. in deinem Fall 10 und 5 V. Damit wären die Zeiten auch wieder gleich, und wegen des niedrigeren Stromes würden sogar wesentlich längere Zeiten erreicht.
Oder man reduziert den 33Meg, um wieder auf die 180nA zu kommen, und wird damit niederohmiger.

Allerdings ist das schon wieder komplizierter in der Schaltung und Einstellung, man müßte ein zusätzliches Poti in die Kollektorleitung des Ansteuertransistors bauen und auf den passenden Wert abgleichen.

Gruß Gerd

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd



Gesamter Thread:

Lichtsteuerung Analog - von Gerd - Bernd-007, 26.07.2012, 07:43 (Schaltungstechnik)
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - schaerer(R), 26.07.2012, 10:05
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - Bernd-007, 27.07.2012, 00:41
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - olit(R), 26.07.2012, 10:50
OT Bilderklau! - olit(R), 26.07.2012, 11:04
OT Bilderklau! - Bernd-007, 27.07.2012, 00:14
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - x y, 26.07.2012, 11:25
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - x y, 26.07.2012, 11:26
OT Lichtsteuerung - olit(R), 26.07.2012, 11:55
OT Lichtsteuerung - x y, 26.07.2012, 11:56
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - Bernd-007, 27.07.2012, 00:15
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - Gerd(R), 26.07.2012, 11:27
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - olit(R), 26.07.2012, 11:38
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - Gerd(R), 26.07.2012, 14:29
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - olit(R), 26.07.2012, 14:42
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - Gerd(R), 26.07.2012, 15:20
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - olit(R), 26.07.2012, 15:25
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - Bernd-007, 27.07.2012, 00:21
Lichtsteuerung Analog von Gerd - Tröpfelstrom Flankenzeiten - geralds(R), 26.07.2012, 14:56
Lichtsteuerung Analog von Gerd - Tröpfelstrom Flankenzeiten - olit(R), 26.07.2012, 15:04
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - x y, 26.07.2012, 16:09
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - Gerd(R), 26.07.2012, 16:49
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - x y, 26.07.2012, 17:02
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - Gerd(R), 26.07.2012, 17:19
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - Bernd-007, 27.07.2012, 00:24
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - schaerer(R), 26.07.2012, 13:55
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - olit(R), 26.07.2012, 14:26
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - geralds(R), 26.07.2012, 15:03
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - olit(R), 26.07.2012, 15:12
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - geralds(R), 26.07.2012, 15:15
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - Gerd(R), 26.07.2012, 15:39
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - Bernd-007, 27.07.2012, 00:27
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - Bernd-007, 27.07.2012, 00:31
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - Bernd-007, 27.07.2012, 00:11
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - olit(R), 27.07.2012, 02:15
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - Bernd-007, 27.07.2012, 00:47
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - cmyk61(R), 26.07.2012, 11:40
Lichtsteuerung Analog - von Gerd - olit(R), 26.07.2012, 12:48