Forum
Lichtsteuerung Analog - von Gerd (Schaltungstechnik)
» Wenn der Eingang auf 0 gezogen wird.:
» C3 ist mit 7,5V geladen. Er muss umgeladen werden also 2*7,5V =15V
»
» I= U Knotenpunkt / 33mOhm = 227nA
»
» t= 100µF*15V/227nA = 6600s = 110 Minuten.
»
» Wen der Eingang wieder Freigegeben wird:
»
» I = (U Spannungsteiler – U Knoten) / 33MOhm = (11,8V – 7,5V) / 33MOhm
» =130µA
»
» T= 100µF*15V/130µA = 11538s = 192 Minuten
Mit einer Schaltung die den Millereffekt einsetzt. Damit kann man man die RC-Konstante drastisch reduzieren. Ich habe vor gut drei Jahrzehnten sowas mal gebaut, wo es darum ging eine Spannung extrem langsam steigen und senken zu lassen. Habe aber jetzt keine Zeit mich damit zu befassen. Aber vielleicht genügt zunächst einfach dieser Hinweis um vielliecht in dieser Richtung etwas zu unternehmen. Ein Anstoss quasi...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:



































