Forum
Schaltungsvorschlag: Start-Stop - Umschaltautomat (Schaltungstechnik)
Hi Geralds,
» » Der Oszillator soll mit 6-8min laufen, das wird wohl für die 74er Serie
» » bischen viel.
»
» Bitte genauer hinschauen!
» Was für eine Aussage - Gesprächsthema - es ist.
Ja, hast Recht, habe ich dann später auch gemerkt, das es ein "Muster-Oszillator" ist.
»
» Du hast ja auch den Oszillator als Symbol gezeichnet.
» Das habe ich auch gemacht.
» » Passt für die Anzeige nicht ein BCD Hex Decoder besser rein? Bei CMOS
» wäre
» » ein 40511 der Passende. Ob nun 9 Led und Gatter oder 1 IC und eine
» Anzeige
» » 0....9....F und 7 Widerstände...
»
» Ähm, jetzt sind deine Vorstellungen abgewandert.
» Bitte genauer lesen.
Hier hatte ich einen Gedankensprung, nämlich zu Deiner vorgeschlagenen Anzeige, rechts mit den ..HC04 bzw.
dem Gatter mit 5 Eingängen...kann es sehr schlecht lesen...74HC290 ?
»
» Einen bin(bzw.BCD)-7Seg. Dekoder mit Display habe ich
» hier in der Simu nicht eingefügt.
» Wozu auch,,, das kannst selbst machen.
»
» ES geht um das Aufzeigen der Start-Stopp -- Umschaltfunktion.
» Und um sonst nix.
Ich danke Dir ebenfalls für Deine Beiträge.
So wie es aussieht, werde ich auf die Analogvariante greifen. Muss nur nochmal schauen was mich
die 100y kosten werden. Mit denen von Mundorf geht das ja garnicht ! (ich meine den Preis natürlich)
Gesamter Thread:

















