Forum
Verstärker brummt nur (Elektronik)
» » Mein Freund kennt sich etwas aus und deshalb habe ich dort zwei kleine
» » Netztrafos hingebaut wo "höfer" als Bezeichnung steht.
»
» Der kennt sich nicht aus, Netztrafos sind da ungeeignet, gehen ratzfatz in
» Sättigung.
Netztrafo, sagst Du?
Diese höfer-Schaltbilder machen auf mich den Eindruck von HF-Übertragern mit einstellbarer Induktivität.
Und die Schaltung vornedran sieht doch eher nach HF-Verstärker aus, wobei da die volle Leerlaufverstärkung genutzt wird, weil der 47nF-Kondi setzt die Kathode voll auf GND.
Mit der AGC wie die verstärkte Ausgangs-(Antennen-)Spannung begrenzt. Gesteuerter Spannungsteiler. Nicht so elegant, weil die Rauschspannung der EF89 bleibt stets gleich gross.
NACHTRAG: Oder könnte es sein, dass durch eine veränderliche Gitter-DC-Spannung die Leerlaufverstärkung der Röhre beeinflusst wird? Ist schon lange her mit den Röhren... 
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
