Forum
Symmetrisches Schaltnetzteil (Elektronik)
» » Hallo Geralds, also brauche ich dann gar kein negativ - Regler?
»
» Bei völlig getrennten Trafowicklungen nicht. Du
» solltest in Geralds Schaltung allerdings je eine
» (Anti-)paralleldiode je Netzteil hinzufügen.
» Gruss
» Harald
---
Danke. ... jedoch,,, ist das Netzteil zw. Eingang - Ausgang galvanisch getrennt gäbe es Probleme.
Ok, bei galv. Trennung macht man sowieso ein anderes (Schalt)Netzteil.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
Symmetrisches Schaltnetzteil - matzischweinchen
, 20.07.2012, 23:24 (Elektronik)
Eine gute Vorbereitung ist das A und O... - schaerer
, 21.07.2012, 09:51
Eine gute Vorbereitung ist das A und O... - matzischweinchen
, 21.07.2012, 11:33
Eine gute Vorbereitung ist das A und O... - hws
, 21.07.2012, 11:42
Eine gute Vorbereitung ist das A und O... - matzischweinchen
, 21.07.2012, 11:51
Symmetrisches Schaltnetzteil - geralds
, 21.07.2012, 10:34
Symmetrisches Schaltnetzteil - matzischweinchen
, 21.07.2012, 11:37
Symmetrisches Schaltnetzteil - Harald Wilhelms
, 21.07.2012, 12:02
Symmetrisches Schaltnetzteil - geralds
, 21.07.2012, 12:25
Symmetrisches Schaltnetzteil - hws
, 21.07.2012, 18:50
Symmetrisches Schaltnetzteil - geralds
, 21.07.2012, 12:36
Symmetrisches Schaltnetzteil - x y, 21.07.2012, 12:04
