Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zur Berechnung mit LTSpice (Elektronik)

verfasst von Gerd(R), 18.07.2012, 20:36 Uhr

» Hallo zusammen,
» ich habe eine Frage zum Programm LTSpice: Ich habe damit schon öfter einen
» chaotischen Schwingkreis simuliert und das hat auch gut geklappt. Jetzt
» möchte ich 2 solche Kreise koppeln. Dazu habe ich zuerst nur 2 Kreise, die
» sich nur in einem Parameterwert (Widerstand R_1 bzw. R_2) unterscheiden,
» OHNE Kopplungswiderstand auf dem Schaltplan "aufgebaut" (s. Bild im
» Anhang). Die Ergebnisse habe ich mit denen verglichen, die ich bekomme,
» wenn ich nur je einen einzelnen der beiden Kreise auf dem Schaltplan habe
» und da gibt es Unterschiede. Betrachtet LTSpice die beiden entkoppelten
» Kreise nicht als einzelne Kreise, weil sie zusammen auf einem Plan sind?
» Ich hatte schon den Ansatz aus dem Beitrag "Kleines Problem mit LTSpice"
» hier aus dem Forum versucht (also großen Widerstand und kleinen
» Kondensator zwischen die GND-Knoten), hat aber leider nichts gebracht,
» ebenso wie eine Verkleinerung des Timesteps. Hat hier evtl. noch jemand
» eine Idee, woran das liegen könnte?
» Danke schonmal an die, die bis hierher gelesen haben!
» Grüße
»
» Sven
#
Hallo, mal im Ernst!
Wer soll sich deiner Meinung nach wirkklich antun, diesen unstrukturierten Text überhaupt auch nur durchzulesen? Geschweige denn, dessen Inhalt zu verstehen und zu einer venünftigen Antwort zu formulieren?

Gruß Gerd

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd



Gesamter Thread:

Frage zur Berechnung mit LTSpice - sf002(R), 18.07.2012, 17:50 (Elektronik)
Frage zur Berechnung mit LTSpice - Gerd(R), 18.07.2012, 20:36
Frage zur Berechnung mit LTSpice - Elko_Scotty(R), 18.07.2012, 20:56
Frage zur Berechnung mit LTSpice - hws(R), 19.07.2012, 09:54
Frage zur Berechnung mit LTSpice - sf002(R), 19.07.2012, 11:01
Frage zur Berechnung mit LTSpice - hws(R), 19.07.2012, 11:21
Frage zur Berechnung mit LTSpice - Altgeselle(R), 19.07.2012, 14:02
Frage zur Berechnung mit LTSpice - sf002(R), 12.09.2012, 18:55