Forum
10ohm sicherungswiderstand ersetzen (Elektronik)
Ich würde "ausnahmsweise" nicht tun was Harald sagt.
Bisher kam offenbar keiner darauf sich mal zu überlegen wozu Metallfilmwiderstände gemacht sind und wozu Kohleschichtwiderstände.
Kohleschichtwiderstände sind um etliches impulsfester und somit wesentlich sinnvoller in Spannungszubringungen als Metallfilmwiderstände.
Ein Kohleschichtwiderstand hält mehr aus an kurzzeitigen Überlastungen ohne Schaden zu nehmen und seine Parameter zu ändern und er brennt dann, wenn er den richtigen Formfaktor hat, mit einem Schlag definiert und ohne Feuer zu spucken an einer Sollbruchstelle durch.
Das machen Metallfilmwiderstände alles in der Regel nicht. Die überlasten früh, ungleichmäßig, unter Dauerschaden und bratzeln auch gerne wie eine Wunderkerze, wenn man sie überlastet.
Kohlemassewiderstände stehen hier nicht zur Debatte, aber viele denken scheinbar an sowas, wenn es um das Thema Stromkreisunterbrechung durch einen Widerstand geht.
Es hat also schon Sinn, daß der Hersteller Kohleschicht verwendet hat. Wenn also schon keine echten Sicherungswiderstände, dann mindestens Kohleschichtwiderstände mit geringer gerade ausreichender Belastbarkeit, damit sie auch wirklich durchbrennen können und nicht bloß heizen.
-- 
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:
 , 17.07.2012, 12:12
, 17.07.2012, 12:12 , 17.07.2012, 12:51
, 17.07.2012, 12:51 , 17.07.2012, 13:14
, 17.07.2012, 13:14 , 17.07.2012, 14:36
, 17.07.2012, 14:36 , 17.07.2012, 15:39
, 17.07.2012, 15:39 , 17.07.2012, 18:30
, 17.07.2012, 18:30 , 18.07.2012, 11:20
, 18.07.2012, 11:20
 Board-Ansicht
Board-Ansicht