Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungsregelschaltung mit elektronischer Brummsiebung (Elektronik)

verfasst von joe-rosac, 16.07.2012, 20:35 Uhr

Hallo Oliver,
dazu gibts ein paar Sachen zu sagen: Erstens Mal gehört es sich eigentlich, dass man, wenn man schon eine Frage in verschiedenen Foren stellt, das auch erwähnen sollte, macht jedenfalls keinen schlechten Eindruck.
Auch die Links die man einfügt sollte man auf ihre Funktion überprüfen, einfach "Vorschau" drücken und mal draufklicken ob das funzt, auch nicht schwer.
Dann auch sollte man sich, bevor man fragt, einen Schaltplan genau ansehen, das geht ähnlich wie beim Lesen eines Textes, man fängt links Oben an und arbeitet sich durch, hättest du das so gemacht dann wäre dir vielleicht die kleine Grafik nicht entgangen auf der man schön sehen kann dass dort steht: Ue = 28V, Ur = 1,5Vpp und ein Oszillogramm mit dem Spitzenwert von 30,8V, steht zwar nicht dabei, ist aber so. Und hättest du die anschließende Schaltungsbeschreibung durchgenommen wäre dir vielleicht auch aufgefallen dass der T3 ein BD239 sein sollte und kein 2N3055, auf weitere Details der Originalschaltung gehe ich jetzt nicht ein, bin ja kein Schullehrer.
Wenn du allerding an den Ausgang des T1 einen 7915 anschließen willst wird keine Freude aufkommen denn dieser Spannungsregler ist an dieser Stelle ungeeignet, es sei denn du hast wirklich einen Transformator mit supraleitendem Material, damit habe ich nun keine Erfahrung, aber wenn du einen 7815 nehmen würdest könnte das auch ohne Supra funktionieren.
Und 20.000µF sind auch etwa drei mal so viel als notwendig, eigentlich 10 mal so viel, kommt auch darauf an was du damit anstellen willst.

Übrigens, die Spannungsangaben bei Transformatoren sind i.d.R. immer Veff.

Naja, kann jedem mal passieren.
Zum Ausgleich lade dir diese Datei runter, http://www.file-upload.net/download-4562459/Regulators.rar.html
dort findest du für LTSpice ein paar Regler, 7805 - 12 - 15 und 7905 und den LM317, ist eine .rar Datei. Diexx.asy Dateien kommen in die sym und die xx.lib in die sub, wird schon klappen.

Gruß,
Joe



Gesamter Thread:

Spannungsregelschaltung mit elektronischer Brummsiebung - Oliver_6704, 16.07.2012, 16:54 (Elektronik)
Spannungsregelschaltung mit elektronischer Brummsiebung - joe-rosac, 16.07.2012, 20:35