Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fragen an den Frager (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 10.07.2012, 05:00 Uhr
(editiert von geralds am 10.07.2012 um 05:01)

---
Hi,

Wenn du für die beiden Kreise jeweils 2A spendieren willst,
dann geht das so nicht.
Die U_Regler schaffen nur 1A, ok, wenns heiß her gehen soll 1,5A.
Musst stärkere nehmen. Die gibts im TO3 Häubchen.
Und ordentliches Kühlblech nicht vergessen.

Der BUZ als Schalter, war das dein Gedanke mit "automatischer ON/OFF"?
Wäre ein über-trüber Schalter.
Wie hoch ist die LI-Po Spannung? -- 13V?, das ist für die U_Regler kein Problem.
Willst aber manuell schalten, reicht doch ein mechanischer Schalter.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Vorschlag Linear Netzteil: läuft das so? - Blade, 09.07.2012, 23:12 (Elektronik)
Fragen an den Frager - geralds(R), 10.07.2012, 05:00
Fragen an den Frager - Blade, 10.07.2012, 07:48
Fragen an den Frager - geralds(R), 10.07.2012, 09:23
Fragen an den Frager - Blade, 10.07.2012, 09:32
Fragen an den Frager - schaerer(R), 10.07.2012, 09:57
Fragen an den Frager - olit(R), 10.07.2012, 10:24
Fragen an den Frager - schaerer(R), 10.07.2012, 18:01
Fragen an den Frager - Blade, 13.07.2012, 11:57
Fragen an den Frager - schaerer(R), 10.07.2012, 09:38
<altgr><m> - hws(R), 10.07.2012, 10:22
OT ± - PeterGrz(R), 10.07.2012, 10:26
OT ± - Gerd(R), 12.07.2012, 11:58
OT ± Ø - PeterGrz(R), 12.07.2012, 12:40
OT ± Ø - Gerd(R), 12.07.2012, 13:21
eher nicht ... - hws(R), 10.07.2012, 10:16