Forum
Induktive Energieversorgung für Leiterplatte (Schaltungstechnik)
» Lässt sich so genug Energie übertragen, um so 10 bis 20 LEDs zu versorgen?
Schau dir einen Printtrafo der passenden Leistung an, und bedenke, dass dessen Bauvolumen nur reicht weil da ein Eisenkern drin steckt. Da wird schnell klar, dass dein Vorhaben weit mehr als 50Hz erfordert.
Gesamter Thread:
Induktive Energieversorgung für Leiterplatte - Mike der Zweite, 08.07.2012, 13:08 (Schaltungstechnik)
  
  Induktive Energieversorgung für Leiterplatte - x y, 08.07.2012, 13:23
  
  Induktive Energieversorgung für Leiterplatte - hws , 08.07.2012, 13:28
, 08.07.2012, 13:28
  
   , 08.07.2012, 13:28
, 08.07.2012, 13:28Induktive Energieversorgung für Leiterplatte - Harald Wilhelms , 09.07.2012, 03:06
, 09.07.2012, 03:06
  
   , 09.07.2012, 03:06
, 09.07.2012, 03:06Induktive Energieversorgung für Leiterplatte - Jogi , 08.07.2012, 18:24
, 08.07.2012, 18:24
  
   , 08.07.2012, 18:24
, 08.07.2012, 18:24Induktive Energieversorgung für Leiterplatte - x y, 08.07.2012, 18:33
  
  Induktive Energieversorgung für Leiterplatte - Jogi , 08.07.2012, 18:50
, 08.07.2012, 18:50
  
   , 08.07.2012, 18:50
, 08.07.2012, 18:50Induktive Energieversorgung für Leiterplatte - Harald Wilhelms , 09.07.2012, 03:10
, 09.07.2012, 03:10
  
   , 09.07.2012, 03:10
, 09.07.2012, 03:10Induktive Energieversorgung für Leiterplatte - Jogi , 09.07.2012, 10:56
, 09.07.2012, 10:56
  
   , 09.07.2012, 10:56
, 09.07.2012, 10:56Induktive Energieversorgung für Leiterplatte - Harald Wilhelms , 09.07.2012, 15:05
, 09.07.2012, 15:05
  
   , 09.07.2012, 15:05
, 09.07.2012, 15:05Induktive Energieversorgung für Leiterplatte - Jogi , 09.07.2012, 17:00
, 09.07.2012, 17:00
  
   , 09.07.2012, 17:00
, 09.07.2012, 17:00
 Board-Ansicht
Board-Ansicht