Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

3 Widerstände (im Kreuz geschaltet) zusammenfassen? (Elektronik)

verfasst von Soeren222, 05.07.2012, 17:54 Uhr

Vielen Dank!
Der letzte Schritt um die 0,58V rauszubekommen ist mir schlüssig. Ist halt die Formel für den invertierenden Verstärker, nur eben mit der Ausgangsspannung 2,333V die zuvor berechnet wurde.
----------------------------------------------------------

Aber wie kommt man dann auf die 2,3333V? Da wird ein 2kOhm und ein 3kOhm Widerstand verwendet... woher??

Die Widerstände an I1 und I2 werden für den letzten Schritt benötigt, bleiben also nur die Widerstände an I3 und I4.
Allerdings weiß ich einfach nicht wie ich mit dem Widerstand an der Masse umgehen soll. Hatte sowas bisher noch nie gehabt oO



Gesamter Thread:

3 Widerstände (im Kreuz geschaltet) zusammenfassen? - Soeren222, 05.07.2012, 16:50 (Elektronik)
3 Widerstände (im Kreuz geschaltet) zusammenfassen? - hws(R), 05.07.2012, 17:00
3 Widerstände (im Kreuz geschaltet) zusammenfassen? - Soeren222, 05.07.2012, 17:04
3 Widerstände (im Kreuz geschaltet) zusammenfassen? - olit(R), 05.07.2012, 17:18
3 Widerstände (im Kreuz geschaltet) zusammenfassen? - Soeren222, 05.07.2012, 17:54