Forum
zeitlichen Verlauf einer trapezförmigen Wechselspannung (Elektronik)
Dieser Ansatz funktioniert leider nicht.
Das Integral über das Funktionsquadrat muss echt ausgewertet werden. Dann wird sich auch die Periode T rauskürzen.
Der Gleichrichtwert kann (, solange der Formfaktor nicht bekannt ist) nicht zur Bestimmung des Effektivwertes verwendet werden. Die Signalform hat Einfluss auf den Effektivwert.
Gesamter Thread:
zeitlichen Verlauf einer trapezförmigen Wechselspannung - asdwwasd , 02.07.2012, 11:52 (Elektronik)
, 02.07.2012, 11:52 (Elektronik)
  
   , 02.07.2012, 11:52 (Elektronik)
, 02.07.2012, 11:52 (Elektronik)zeitlichen Verlauf einer trapezförmigen Wechselspannung - asdwwasd , 02.07.2012, 12:16
, 02.07.2012, 12:16
  
   , 02.07.2012, 12:16
, 02.07.2012, 12:16zeitlichen Verlauf einer trapezförmigen Wechselspannung - xeraniad , 02.07.2012, 14:45
, 02.07.2012, 14:45
  
   , 02.07.2012, 14:45
, 02.07.2012, 14:45zeitlichen Verlauf einer trapezförmigen Wechselspannung - asdwwasd , 02.07.2012, 22:10
, 02.07.2012, 22:10
  
   , 02.07.2012, 22:10
, 02.07.2012, 22:10zeitlichen Verlauf einer trapezförmigen Wechselspannung - xeraniad , 03.07.2012, 13:15
, 03.07.2012, 13:15
  
   , 03.07.2012, 13:15
, 03.07.2012, 13:15
 Board-Ansicht
Board-Ansicht