Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

zeitlichen Verlauf einer trapezförmigen Wechselspannung (Elektronik)

verfasst von asdwwasd(R), 02.07.2012, 11:52 Uhr

Hallo!

Ich habe hier einen zeitlichen Verlauf einer trapezförmigen Wechselspannung und gefragt ist nach dem Gleichrichtwert [80V] und dem Effektivwert[89,4V]. Im Lösungsweg wird werden beide gesuchten Größen mit Hilfe der Integrationsformel berechnet. Meine Frage jetzt, kann ich auch die beinen gesuchten Größen mit Hilfe der Fläche unter dem Signal berechnen? Wenn ja, wie und kann ich vom Gleichrichtwert einfacher auf den Effektivwert kommen, bzw. umgekehrt?

Ich habe schon einiges Versucht, z.B. die Addition von Rechteckspannung und Sägezahnspannung, bin aber nie auf die gesucht Lösung gekommen.

Vielen Dank schonmal!




Gesamter Thread:

zeitlichen Verlauf einer trapezförmigen Wechselspannung - asdwwasd(R), 02.07.2012, 11:52 (Elektronik)