Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spezialfrage zum 74LVC245 (Elektronik)

verfasst von A-Freak(R)  E-Mail, 01.07.2012, 10:48 Uhr

@xy:
Ok, ich habe mich bei der Grenzfrequenz von Leuchtdioden offenbar um ein paar Größenordnungen verschätzt.


@soso:
Zum Glück muß ich es nicht entwickeln, es wäre mehr eine Idee um ein vorhandenes System zu ersetzen welches ein Werbeprogramm auf eine größere Zahl von Fernsehgeräten verteilt.

Bisher wird das Videosignal auf einen Träger im UHF-Bereich moduliert und über eine bunte Sammlung von Verteilern und (manchmal beschädigten) Leitungen auf die Geräte verteilt.

Meine Idee wäre daher einen "Sender" zu bauen der das Videosignal optisch abstrahlt. Den Fernsehgeräten könnte ich dann jeweils einfachste "Empfänger" mit Fotodioden verpassen und bräuchte keine Antenneleitungen mehr durch die Räume zu legen.



Gesamter Thread:

Spezialfrage zum 74LVC245 - A-Freak(R), 23.06.2012, 21:05 (Elektronik)
Spezialfrage zum 74LVC245 - el-haber, 23.06.2012, 22:01
Spezialfrage zum 74LVC245 - x y, 23.06.2012, 22:58
Spezialfrage zum 74LVC245 - geralds(R), 24.06.2012, 00:36
Spezialfrage zum 74LVC245 - soso, 24.06.2012, 06:03
Spezialfrage zum 74LVC245 - geralds(R), 24.06.2012, 08:38
Spezialfrage zum 74LVC245 - A-Freak(R), 01.07.2012, 10:48
Traum, mit oder ohne Schaum - geralds(R), 01.07.2012, 10:58