Forum
Sziklai-Paar (PNP) (Elektronik)
Hi, 
» Nach meiner Recherche ist U_CE aber 0,6V. (z.B. Wikipedia  Sziklai-Paar).
Hab ich auch gelesen. Ich denke, dass dieser Wert nur für ziemlich kleine Kollektorströme erreichbar ist.  Das ist ja schon ungefähr der Mindestert für U_BE, und die Emitterspannung kann nicht höher werden, als U_S - U_BE.
» Wieso hast du dich ausgerechnet für U_CE = 0,1 Volt entschieden? 
Wie gesagt, grob geschätzt. Aber auf der Basis des Kollektorstroms von T1. Bei Kleinleistungstransistoren habe ich eben Werte von z.B. 200 mV bei I_C = 200 mA gefunden, so dass das bei nur 15 mA schon realistisch scheint.
Gruß
Bernhard
Gesamter Thread:
Sziklai-Paar (PNP) - stephan1388, 27.06.2012, 21:21 (Elektronik)
  
  Sziklai-Paar (PNP) - BernhardB , 27.06.2012, 22:13
, 27.06.2012, 22:13
  
  
  
   , 27.06.2012, 22:13
, 27.06.2012, 22:13Sziklai-Paar (PNP) - stephan1388, 27.06.2012, 22:32
  
  Sziklai-Paar (PNP) - BernhardB , 27.06.2012, 23:08
, 27.06.2012, 23:08
  
   , 27.06.2012, 23:08
, 27.06.2012, 23:08Sziklai-Paar (PNP) - hws , 28.06.2012, 12:23
, 28.06.2012, 12:23
  
   , 28.06.2012, 12:23
, 28.06.2012, 12:23Sziklai-Paar (PNP) - olit , 28.06.2012, 12:54
, 28.06.2012, 12:54
  
   , 28.06.2012, 12:54
, 28.06.2012, 12:54Sziklai-Paar (PNP) = "PNP Komplementär Darlington" - schaerer , 28.06.2012, 15:21
, 28.06.2012, 15:21
  
   , 28.06.2012, 15:21
, 28.06.2012, 15:21
 Board-Ansicht
Board-Ansicht