Forum
Elektromagnetische Felder messen 1-100Hz (Elektronik)
» ich möchte die Spule/Messgerät an einen µC anschließen.
Ich weiss nicht ganz, was ein µC in einem solchen Messgerät
für Vorteile bringen soll.
» Es geht nicht um
» konkrete Messwerte, sondern vielmehr um das simple Erkennen von EM-Feldern
Entsprechende Felder wirst Du überall haben. Ohne
Messung kannst Du nicht sagen, ob die "stark" oder
"schwach" sind. Wenn Du irgendein Schätzeisen willst,
nimm eine Spule mit vielen Windungen und schliess
eine LED parallel.
Gruss
Harald
PS: Bei meinen Messungen ging es damals darum,
einen passenden Standplatz für ein Rasterelek-
tronenmikroskop zu finden. Solche Messgeräte
reagieren sehr empfindlich auf magnetische
Felder. Der Mensch ist dagegen recht unempfind-
lich. Er würde ein entsprechendes Feld wahr-
scheinlich erst dann merken, wenn sich der
Trauring übermäßig erhitzt.
Gesamter Thread:
 , 27.06.2012, 14:11 (Elektronik)
, 27.06.2012, 14:11 (Elektronik) , 27.06.2012, 16:19
, 27.06.2012, 16:19 , 27.06.2012, 16:26
, 27.06.2012, 16:26 , 27.06.2012, 16:47
, 27.06.2012, 16:47 , 27.06.2012, 16:56
, 27.06.2012, 16:56 , 27.06.2012, 17:06
, 27.06.2012, 17:06 , 27.06.2012, 17:20
, 27.06.2012, 17:20 , 27.06.2012, 18:00
, 27.06.2012, 18:00 , 27.06.2012, 20:05
, 27.06.2012, 20:05 , 27.06.2012, 21:14
, 27.06.2012, 21:14 , 28.06.2012, 07:50
, 28.06.2012, 07:50 , 28.06.2012, 09:39
, 28.06.2012, 09:39 , 27.06.2012, 20:10
, 27.06.2012, 20:10
 Board-Ansicht
Board-Ansicht