Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spezialfrage zum 74LVC245 (Elektronik)

verfasst von x y, 23.06.2012, 22:58 Uhr

» Die Idee wäre an die Eingänge eine
» Trägerfrequenz von z.B. 48Mhz zu legen, die Betriebsspannung mit dem
» Videosignal zu modulieren und an die Ausgänge zwei kräftige IREDs
» anzuschließen.

http://www.roithner-laser.com/datasheets/led_single/emitter/apg2c1-940.pdf

Siehe dort t_r und t_f.


Mit einer IR-Laserdiode könnte man sowas zwar realisieren, aber die erlaubte Leistung ist doch recht gering.



Gesamter Thread:

Spezialfrage zum 74LVC245 - A-Freak(R), 23.06.2012, 21:05 (Elektronik)
Spezialfrage zum 74LVC245 - el-haber, 23.06.2012, 22:01
Spezialfrage zum 74LVC245 - x y, 23.06.2012, 22:58
Spezialfrage zum 74LVC245 - geralds(R), 24.06.2012, 00:36
Spezialfrage zum 74LVC245 - soso, 24.06.2012, 06:03
Spezialfrage zum 74LVC245 - geralds(R), 24.06.2012, 08:38
Spezialfrage zum 74LVC245 - A-Freak(R), 01.07.2012, 10:48
Traum, mit oder ohne Schaum - geralds(R), 01.07.2012, 10:58