Forum
Feldeffekttransistor mit integriertem R (Elektronik)
Anwendungsspezifische Einbauten sind allesamt um Geld zu sparen.
Ein Hintergedanke schwingt sicher auch mit:
Schutz vor Industriespionage, 
Erschweren von Reparaturen, weil man dann diese Teile 
als original Ersatzteil teuer kaufen muss.
Geld sparen ist das Rechte und geradlinige Denken. Akzeptiere ich.
Das Andere eher nicht.
Weil es kostet schon einiges mehr, wenn mehr Bauteile auf dem Print zu platzieren, routen, layouten sind.
Vor allem bei Schaltanwendungen ist es kein Problem.
Ist ja immer die gleiche Aktion, die der Transi machen muss.
Ein/Aus.... Also kannst die externen Teile, die für diesen Spannungsbereich notwendig sind, gleich mit einbauen.
Wichtig dabei im Schaltplan -- die Symbole sollten dann auch entsprechend aussehen.
ABER, das tun sie leider nur allzu selten. 
Schade, aber tja,, siehe oben ... 
Der Parade-Hersteller, praktisch "Erfinder" von solchen Spielereien, Philips - jetzt NXP:
http://www.nxp.com/products/bipolar_transistors/resistor_equipped_transistors_rets/#products
Grüße
Gerald
---
-- 
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!   Feigling!"
  Feigling!"
Gesamter Thread:
 , 22.06.2012, 19:18 (Elektronik)
, 22.06.2012, 19:18 (Elektronik) , 22.06.2012, 21:32
, 22.06.2012, 21:32 , 23.06.2012, 07:40
, 23.06.2012, 07:40 , 23.06.2012, 10:47
, 23.06.2012, 10:47 , 23.06.2012, 10:32
, 23.06.2012, 10:32 , 23.06.2012, 10:54
, 23.06.2012, 10:54 , 23.06.2012, 11:17
, 23.06.2012, 11:17 , 23.06.2012, 11:29
, 23.06.2012, 11:29 , 23.06.2012, 11:54
, 23.06.2012, 11:54 , 24.06.2012, 07:55
, 24.06.2012, 07:55 , 23.06.2012, 11:06
, 23.06.2012, 11:06 , 23.06.2012, 11:22
, 23.06.2012, 11:22 , 23.06.2012, 11:16
, 23.06.2012, 11:16
 Board-Ansicht
Board-Ansicht