Forum
Feldeffekttransistor mit integriertem R (Elektronik)
hi,
= anwendungsspezifisch, würde ich sagen.
Mir ist deine Tabelle, Typenbezeichnung, nicht ganz klar.
Gibt es auch ein Logo auf den Transis?
Könntst mal bitte ein Foto machen, auf dem ich alles lesen kann.
Vielleicht finde ich was.
Diese Bezeichnungen klingen mir eher nicht als für MOSFETs, eher für bipolare.
..auf dein Bild schließend obwohl du Feldeffekt sagtest -- meinst du JFET ??.
Es scheinen auch sehr alte Bauteile zu sein;
daher auch, eher bipolare ist in meinem Hinterkopf.
Und da gäbe es ein Paradebeispiel vom "Erfinder" der R-Einbauten: Philips - jetzt NXP:
http://www.nxp.com/products/bipolar_transistors/resistor_equipped_transistors_rets/#products
Den Schaltplan, wo die Teile drinnen sind wäre super, 
damit ichs logisch nachvollziehen kann.
Grüße
Gerald
--
-- 
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!   Feigling!"
  Feigling!"
Gesamter Thread:
 , 22.06.2012, 19:18 (Elektronik)
, 22.06.2012, 19:18 (Elektronik) , 22.06.2012, 21:32
, 22.06.2012, 21:32 , 23.06.2012, 07:40
, 23.06.2012, 07:40 , 23.06.2012, 10:47
, 23.06.2012, 10:47 , 23.06.2012, 10:32
, 23.06.2012, 10:32 , 23.06.2012, 10:54
, 23.06.2012, 10:54 , 23.06.2012, 11:17
, 23.06.2012, 11:17 , 23.06.2012, 11:29
, 23.06.2012, 11:29 , 23.06.2012, 11:54
, 23.06.2012, 11:54 , 24.06.2012, 07:55
, 24.06.2012, 07:55 , 23.06.2012, 11:06
, 23.06.2012, 11:06 , 23.06.2012, 11:22
, 23.06.2012, 11:22 , 23.06.2012, 11:16
, 23.06.2012, 11:16
 Board-Ansicht
Board-Ansicht