Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

noch ein paar Details (Elektronik)

verfasst von 79616363(R) E-Mail, Leinfelden-Echterdingen, 11.06.2012, 10:03 Uhr

» » 1960 und auf der westlichen Seite des Eisernen Vorhangs?
» »
» » Wohl kaum.
»
»
» Doch, doch. Eine dunkle Hautfarbe habe ich übrigens auch (leider noch)
» nicht. Ich wüsste nicht, was dies mit dem Problem zu tun hat.
»
» Ja, es wäre besser die gesamte Anlage zu tauschen und auch noch die Kabel
» aus den Wänden zu reißen – und nein, es gibt gute Gründe dies (jetzt)
» nicht zu tun. Ergo die „provisorische Lösung“.
»
» Passt da wirklich nichts in diesen Kasten und sind die alten Teile alle
» „weggeschlossen“?
»
»
» Nochmals Dank,
» LC (myLC@gmx.net)

Es iss einfach so, wenn die Strippen schon so alt sind, dann befürcht ich halt doch ISO-Fehler (Ölbohrungen in der Wand etc.) und zu hohe Übergangswiderstände - Letzteres ist brandgefährlich.
Okay, Du sagst 40 Jahre alt und das fällt in den Anfang der 70er. Das ist genau zu der Zeit, als man in Endstromkreisen von TN-C auf TN-C-S gewechselt hat. Kann also sein, muss aber nicht sein. Das gilt es zu überprüfen.

Gerade in dem Zeitraum haben sich auch die Adernfarben geändert, denn aus grau wurde blau und schwarz blieb schwarz, rot gab es nimmer ...
Bei Drehstrom oder TT Netzen war's noch übler und generell wurde der Rote als Hure missbraucht.

Ein erstes Indiz für eine wenigstens ausreichende Verdrahtung könnt sein, dass im Verteiler gn/ge da ist.

Irgendwie hilft alles nix. Das Ding ist nach LBO (je nach dem, wo das ist) zwar wahrscheinlich noch erlaubt (der nicht existierende Bestandsschutz) - An der Sicherheit bestehen aber erhebliche Zweifel!

Gib die paar EUR aus und hau wenigstens nen FI und neue Automaten rein. Speziell der FI kann Leben retten!
Wenn's aber wirklich noch ein TN-C im Endstromkreis ist, dann ist eh nix zu retten (aber nach LBO noch erlaubt).

Im Prinzip hat die momentane Anlage aber schon nen Rentenanspruch.

Und geh aus meinem Leben mit der Behauptung: "Bis jetzt hat's ja getan, also muss es gut sein" - Da war man oft Genug (gerade bei solchen Altanlagen) grad noch rechtzeitig vor der Feuerwehr oder dem Krankenwagen da.

Viele Grüße,

Uli

--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

(Kurt Marti)



Gesamter Thread:

Sicherungsproblem: STOTZ-KONTAKT S121 H10A - LC, 09.06.2012, 15:17 (Elektronik)
link zum Bild - LC, 09.06.2012, 15:23
noch ein paar Details - LC, 10.06.2012, 11:43
noch ein paar Details - x y, 10.06.2012, 11:50
noch ein paar Details - geralds(R), 10.06.2012, 12:43
noch ein paar Details - x y, 10.06.2012, 13:49
noch ein paar Details - LC, 10.06.2012, 15:23
noch ein paar Details - x y, 10.06.2012, 18:30
noch ein paar Details - 79616363(R), 11.06.2012, 10:03
noch ein paar Details - x y, 11.06.2012, 10:12
noch ein paar Details - 79616363(R), 11.06.2012, 10:39
noch ein paar Details - x y, 11.06.2012, 10:43
noch ein paar Details - 79616363(R), 11.06.2012, 10:54
noch ein paar Details - x y, 11.06.2012, 11:37
noch ein paar Details - geralds(R), 11.06.2012, 11:51
Alles neu macht der Mai .. - geralds(R), 09.06.2012, 15:31
Moooment, wo ist das? - 79616363(R), 09.06.2012, 18:47
Moooment, wo ist das? - x y, 10.06.2012, 09:10
Moooment, wo ist das? - 79616363(R), 10.06.2012, 10:59
Moooment, wo ist das? - x y, 10.06.2012, 11:46
Moooment, wo ist das? - 79616363(R), 11.06.2012, 07:08
Moooment, wo ist das? - x y, 11.06.2012, 09:25