Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ein paar Fragen zum Löten (Elektronik)

verfasst von Fragender, 11.06.2012, 01:19 Uhr

» » » »
» » » » Hallo
» » » »
» » » » Achso, also meinst du, Draht durchstecken, Lötkolben(ohne Zinn
» dran)
» » »
» » » Etwas Zinn darf dran sein, das ergibt bessere Wärmeleitung
» » »
» » » » dranhalten und dann den Lötzinndraht dranhalten?
» » »
» » » Ja, probiere das einfach mal.
» » »
» » » Theo
» »
» »
» » Hallo, habe das jetzt eben mal ausprobiert an einem Widerstand und
» » irgendwie hats nicht so hingehauen.
» » Wie dick sollte en Lötzinndraht sein? Mir kam es so vor, als wäre mein
» » Draht zu dick.
» » Entweder hat sich einfach an der Spitze des Drahtes eine Zinnkugel
» » gebildet(ohne das es auf die Platine übergegangen ist) oder das Zinn
» hat
» » sich doch wieder auf der Spitze des Lötkolbens verteilt. Wenn ich den
» » Lötkolben wegziehe und dann das Lötzinn dranhalte ist nicht genügend
» Wärme
» » vorhanden um das zuverlässig zum schmelzen zu bringen :/
»
» Vielleicht ist Deine Spitze einfach zu spitz.
» Für Deine ersten Lötungen wäre es besser leicht abgeflachte Spitzen zu
» verwenden. Damit geht es i. d. R. etwas leichter.
»
» Ja, mach mal ein paar Bilder, insbesondere von der Spitze.
»
» Sitzt die Spitze schlüssig im Kolben und ist sie ganz bis zum Anschlag
» eingesteckt?
»
» EDIT:
»
» Ich habe mir Deine ersten Fragen nochmals durchgelesen.
»
» - Lötzinn aufweichen
» - Lötzinn auftragen
» - Augen auftrennen
» ...
»
» Am besten würdest Du Dir das einfach mal zeigen lassen mit Deinem eigenen
» Kolben.

Ich frage meinen Vater mal, ob er das machen kann, der hat früher so nen krams gemacht.
Bilder lad ich morgen hoch, vielen dank an alle :)



Gesamter Thread:

Ein paar Fragen zum Löten - Fragender, 09.06.2012, 19:39 (Elektronik)
Ein paar Fragen zum Löten - Theo(R), 09.06.2012, 19:53
Ein paar Fragen zum Löten - Fragender, 09.06.2012, 19:57
Ein paar Fragen zum Löten - Fragender, 09.06.2012, 20:02
Ein paar Fragen zum Löten - Theo(R), 09.06.2012, 20:06
Ein paar Fragen zum Löten - otti(R), 09.06.2012, 23:54
Ein paar Fragen zum Löten - Fragender, 10.06.2012, 00:42
Ein paar Fragen zum Löten - otti(R), 10.06.2012, 00:54
Ein paar Fragen zum Löten - Fragender, 10.06.2012, 01:33
Ein paar Fragen zum Löten - otti(R), 10.06.2012, 10:40
Ein paar Fragen zum Löten - Erhard(R), 10.06.2012, 12:52
Ein paar Fragen zum Löten - Fragender, 10.06.2012, 13:03
Ein paar Fragen zum Löten - Erhard(R), 10.06.2012, 13:31
Ein paar Fragen zum Löten - otti(R), 10.06.2012, 13:42
Ein paar Fragen zum Löten - simi7(R), 10.06.2012, 13:51
Ein paar Fragen zum Löten - Fragender, 10.06.2012, 14:31
Ein paar Fragen zum Löten - Erhard(R), 10.06.2012, 14:57
Ein paar Fragen zum Löten - simi7(R), 10.06.2012, 15:18
Ein paar Fragen zum Löten - Erhard(R), 10.06.2012, 15:43
Ein paar Fragen zum Löten - otti(R), 10.06.2012, 17:39
Ein paar Fragen zum Löten - simi7(R), 10.06.2012, 18:20
Ein paar Fragen zum Löten - Theo(R), 09.06.2012, 20:02
Ein paar Fragen zum Löten - Fragender, 09.06.2012, 20:04
Ein paar Fragen zum Löten - Theo(R), 09.06.2012, 20:08
Ein paar Fragen zum Löten - Jüwü(R), 10.06.2012, 10:34
Ein paar Fragen zum Löten - Fragender, 10.06.2012, 21:49
Ein paar Fragen zum Löten - otti(R), 10.06.2012, 23:57
Ein paar Fragen zum Löten - Fragender, 11.06.2012, 01:19
Ein paar Fragen zum Löten - sfkn(R), 12.06.2012, 23:59
Ein paar Fragen zum Löten - Fragender, 16.06.2012, 16:25
Vorschlag: Maschengitter zum Üben - geralds(R), 18.06.2012, 00:38
Vorschlag: Maschengitter zum Üben - Fragender, 18.06.2012, 14:42