Forum
Ein paar Fragen zum Löten (Elektronik)
» Hallo,
» füttere Google mal mit "elektronischer Lötkolben".
» Es gibt welche ab etwa 10€ mit integrierter Temperaturregelung. Die sind
» bis 450°C stufenlos einstellbar und mit auswechselbaren Lötspitzen. Für
» den Gelegenheits Elektroniker oder den Werkzeugkoffer ideal.
» Kostet nicht viel und ist mit 50W oft ausreichend. Ich habe neben meiner
» Lötstation 2 Stück mit unterschiedlichen Lötspitzen im Gebrauch, damit ich
» nicht wechseln muß.
» Es gibt aber unterschiedliche Qualitäten von den Dingern mit dem
» durchsichtigen Griff. Leider merkt man das erst nach dem Kauf. Das
» Netzkabel ist entweder nicht hitzebeständig oder so steif, dass man den
» Kolben nur schlecht auf dem Tisch ablegen kann. Auch sind verschiedene
» Systeme zum Wechseln der Spitze im Gebrauch. Die halten aber i.d.R. ne
» ganze Weile.
» Gruß
» Bernd
Vielen Dank.
Wenn der Lötkolben es wert ist, gebe ich auch gerne mehr aus, daher wollte ich eben nur wissen, ob 400 grad nicht zu heiß ist, da auf der lötseite von mikrocontroller.net eben max 370 grad angegeben sind für bleifreies lot
Gesamter Thread:
