Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Galvanometerantrieb (Elektronik)

verfasst von Galvanometerantrieb E-Mail, 30.05.2012, 14:38 Uhr

Hey ihr,
Im Anhang habe ich ein Bild, dass einen Galvanometer darstellen soll, wie er zum Beispiel in Lasershows verwendet wird oder beim Selektiven Laser Sintern (SLS) oder ähnlichen.
Leider ist mir die Funktionsweise nicht ganz klar.
Bis jetzt weiß ich nur, dass es 4 Magnetfelder gibt, (2 von den Dauermagneten links und rechts) und die anderen beiden von den Spulen.
Meine Frage ist nun, ob mir jemand erklären kann, was zum Beispiel passiert, wenn an der oberen Spule doppelt so viel Spannung anliegt wie unten und in welche Richtung sich dann der Rotor beweget (Links-/Rechtsdrehung?).
Eine Animation wäre natürlich nicht schlecht oder eine Video, in dem man dies gut sieht.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen!!

LG



Gesamter Thread:

Galvanometerantrieb - Galvanometerantrieb, 30.05.2012, 14:38 (Elektronik)
Galvanometerantrieb - roldor(R), 31.05.2012, 13:46
Galvanometerantrieb - hws(R), 31.05.2012, 16:00
Galvanometerantrieb - x y, 31.05.2012, 16:06