Forum
Leitfähigkeitsmessung mittels ad hoc Aufbau (Elektronik)
Hallo zusammen,
ich habe leider kein Leitfähigkeitsmessgerät um die Leitfähigkeit einer Flüssigkeit zu ermitteln.
Die Flüssigkeit ist zudem in ein saugfähiges Tuch eingebracht.
Wie könnte ich dennoch - für Vergleichsmessungen erträglicher Genauigkeit - die Leitfähigkeit mit Hilfe eines einfachen Versuchsaufbaus messen?
Bisherige Recherchen geben an, dass derlei Messungen mit AC erfolgen sollten. Mein Multimeter misst aber vermutlich mit DC. Oder wäre der Unterschied dieser Messmethoden nicht signifikant (für meinen 5-10% Toleranz-Wunsch).
Wie könnte ich diese Messung reproduzierbar machen?
Es geht hier eher um die praktische Umsetzung außerhalb eines Labors. Ich kann den Träger der Flüssigkeit nicht einfach zerschneiden.
Am liebsten wäre mir, wenn ich die beiden Messstrippen einfach an das durchtränkte Tuch halten könnte. Aber ich mutmaße auch hier wieder dass dieser Messaufbau sehr unzuverlässige Werte liefern wird.
Alternativ das Tuch auswringen, die Flüssigkeit in einem Glasschälchen auffangen und dort dann mit definiertem Abstand und Benetzungsoberfläche messen.
Habt ihr irgendwelche alternativen Vorschläge und/oder Ideen?
Gruß
Ralf
Gesamter Thread:
