Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Handkreissäge vs. Sicherung (Elektronik)

verfasst von Bernhard E-Mail, 25.05.2012, 19:11 Uhr

Guten Abend zusammen,

aus "Opas Schreinerei-Auflösung" bin ich an eine mechanisch geniale und unverwüstliche Handkreissäge gekommen: Bj. 1975, 1500W Asynchronmaschine. (Mafell B65, wens interessiert...)

Die Gute hat leider die Angewohnheit, beim Anlaufen Sicherungen zu schmeißen.. Ein Einschaltstrombegrenzer zum zwischenstecken hat leider auch noch nicht geholfen.. Ungefähr bei jedem dritten Anlaufen gehts zum Sicherungskasten.

Ein Blick in die Elektrik hat schon einen geplatzten Entstörkondensator zutage gebrach (XY, 100 nF + 2 x 2,5 nF). An den Kohlen gibts keine für Laien ersichtlichen Probleme...

Was kann ich denn noch mit wachen Augen, nem Schraubenzieher und nem Multimeter untersuchen?

Welche Möglichkeiten gibt es denn, um eine Sanftanlauf-Elektronik zu realisieren? Ich hatte an eine Phasenanschnittsteuerung mit nem Heißleiter statt dem Dimmer-Poti gedacht, für eine Anlaufzeit von ca. 0,5 bis 2 Sekunden. Kann das was werden?

Und jetzt erstmal: Schöne Feiertage, genießt die Sonne!

Bernhard



Gesamter Thread:

Handkreissäge vs. Sicherung - Bernhard, 25.05.2012, 19:11 (Elektronik)
Handkreissäge vs. Sicherung - x y, 25.05.2012, 19:21
Handkreissäge vs. Sicherung - Gastl, 25.05.2012, 19:26
Handkreissäge vs. Sicherung - Bernhard, 25.05.2012, 19:36
Handkreissäge vs. Sicherung - x y, 25.05.2012, 19:42
Handkreissäge vs. Sicherung - Bernhard, 25.05.2012, 20:22
Handkreissäge vs. Sicherung - Gastl, 25.05.2012, 19:49
Handkreissäge vs. Sicherung - otti(R), 25.05.2012, 19:40
Handkreissäge vs. Sicherung - Bernhard, 25.05.2012, 19:50
Handkreissäge vs. Sicherung - otti(R), 25.05.2012, 20:08
Handkreissäge vs. Sicherung - Bernhard, 25.05.2012, 19:51
Handkreissäge vs. Sicherung - otti(R), 25.05.2012, 20:00
Handkreissäge vs. Sicherung - Bernhard, 25.05.2012, 20:06