Forum
Treiberschaltung (Elektronik)
» Woanders als "hinter" macht also keinen Sinn
Gerade "vorher" also zwichen Ub und Kollektor macht mehr Sinn. Vergleiche Kollektorschaltung (= Emitterfolger) und Emitterschaltung.
Am Emitter kann keine größere Spannung liegen, als Basis-0,7V. Bei TTL Ansteuerung also maximal 4,irgendwas Volt. Selbst wenn die Betriebsspannung 24V oder nochmehr hat.
Also restliche Spannung am Transistor knapp 20V mal Relaisstrom macht wieviel Watt?
Relais im Kollektorkreis: dann liegt über den Transistor nur ca 0,4V mal Spulenstrom macht wieviel Watt?
hws
Gesamter Thread:
Treiberschaltung - Kai
, 25.05.2012, 10:25 (Elektronik)
Treiberschaltung - gast, 25.05.2012, 10:30
Treiberschaltung - Kai
, 25.05.2012, 10:33
Treiberschaltung - gast, 25.05.2012, 11:07
Treiberschaltung - hws
, 25.05.2012, 11:24
Treiberschaltung - Kai
, 25.05.2012, 13:08
Treiberschaltung - Gast, 25.05.2012, 13:25
Treiberschaltung - hws
, 25.05.2012, 13:36
Treiberschaltung - Senpai, 25.05.2012, 10:58
