Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Induktivität von Messleitungen (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 23.05.2012, 00:03 Uhr
(editiert von geralds am 23.05.2012 um 00:12)

» Hallo
» BALUN = BAlanced/UNbalanced - da verstehe ich jetzt den Zusammenhang nicht
» - Der Widerstand ist balanced und das Netzgerät (da ja evtl geerdet)
» unbalanced? Und das wäre ja eigentlich als BALUN ein Trafo - das stimmt
» aber nicht mit Deiner Beschreibung überein. Aber ok, bei 100Ohm am
» Netzgerät ..... :-(
» Grüsse
» Hartwig

--
Ja, ok, war ein falsches Wort, weil es mir als Erstes einfiel.

Entstörfilter wollte ich sagen.
Aber schon so, wie ich es beschrieb.

-- Ein Balun kann auch ein Überbegriff von Vielem sein.
Da gab, gibt, es auch UNBAL ... wird üblich BALUN genannt.
//Elektor hatte da vor zig Jahren Miniserien von diversen Selbstbau BALUN-"UNBAL",
ich war von daher zugegeben etwas hiervon "geprägt".//

Ein Balun muss nicht immer ein Übertrager mit zwei Wicklungen sein.
Impedanzkonverter wäre auch noch in diese Richtung.
Meinte ich aber nicht.

Ich dachte eher an ein Wegfiltern von Feldstörungen,
die in die Messleitung reininduzieren, bzw. reinkoppeln.
Das kann u.A. auch aufgrund von Fehlanpassung passieren.

Das Nächste,, sind da Frequenzen im Spiel?!?, Schaltflanken....
zB durch Einschalten, Ausschalten, weniger Last- mehr Last schalten,,, etc.
Hat er in der Nähe Leuchtstoffröhren unter denen er arbeitet..?!!?

Aber davon sprach der Gast nicht; auch nicht mit was er mißt.
Daher mein Versuch ins Blaue mit so einem Vorschlag.

Eben dort, die Arbeitsumgebung ist das Problem für uns.
So gut wie nie wird vom TE darüber berichtet.
Praktisch immer stürzen wir uns über das "defekte" Gerät,
auf den Fehler im Schaltplan.
Und der Arbeitsplatz- Messplatz"schaltplan"??!?? .. Rätselraten ..

Grüße
Gerald
--

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Induktivität von Messleitungen - Gast, 22.05.2012, 09:53 (Elektronik)
Induktivität von Messleitungen - Harald Wilhelms(R), 22.05.2012, 10:26
Induktivität von Messleitungen - hws(R), 22.05.2012, 10:39
Induktivität von Messleitungen - geralds(R), 22.05.2012, 10:40
Induktivität von Messleitungen - Hartwig(R), 22.05.2012, 18:26
Induktivität von Messleitungen - geralds(R), 23.05.2012, 00:03
Induktivität von Messleitungen - hws(R), 23.05.2012, 11:32
Induktivität von Messleitungen - geralds(R), 23.05.2012, 11:39
Induktivität von Messleitungen - BernhardB(R), 22.05.2012, 21:31