Forum
Anfängerfrage Potentionmeter hintereinander (Bauelemente)
in Schaltung a) hast Du ein Stereopoti mit dem Du, wie Du schon ganz richtig erkannt hast, die Lautstärke einstellen kannst. Die beiden nachgeschalteten Monopotis sind lediglich als veränderbarer Widerstand in Reihe zur Signalleitung geschaltet und haben so gut wie keinen Einfluss auf die Lautstärke - eigentlich ist diese Beschaltung Nonsens.
In Schaltung b) hast Du das wieder das Stereopoti und NACH dem Stereopoti kommt für jeden Kanal extra erneut ein Lautstärkeeinsteller. Wahrscheinlich sollen sie als eine Art Balance-Poti eingesetzt werden. DAS würde ich aber anders machen.
Und einen Gainregler würde man auch anders in eine Schaltung einfügen.
Fazit: im Grunde ist die Schaltung b) auch Nonsens im Sinne von: was will man mit zwei hintereinander geschalteten Lautstärkeeinstellern?
Gruß
Ralf
p.s. es würde fürs Verständnis dieser Schaltungen Sinn machen, wenn die Schaltpläne normgerecht gezeichnet wären.
Gesamter Thread:
