Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

"Population: Zero - Die Welt ohne uns" (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 19.05.2012, 20:55 Uhr
(editiert von schaerer am 20.05.2012 um 08:54)

» Schön, aber es geht leider nicht.
» Die Elektroniker werden total mit Fremdlicht überstrahlt.
» Allen voran das Scheinwerferlicht der stumpfsinnigen Politiker.
» Die haben alles daran gesetzt, dass der gemeine kleine Elektroniker
» in der heutigen dekatenten Gesellschaft keine Chance mehr hat.

Und was am Schluss bleibt und obsiegt ist die Dummheit (Der Stumpfsinn), - sagt man. :-|

Jetzt aber zum Schluss, es gibt heute abend um 22:05h auf PRO-7 einen spannenden Film mit dem Titel "Population: Zero - Die Welt ohne uns".

Hier der Inhalt:

Auf den Strassen stehen immer noch die Autos, als wäre nichts geschehen. Die Kraftwerke produzieren noch den Strom, der die automatischen Strassenlaternen zum Leuchten bringt. Doch für wie lange? Innerhalb von Tagen droht Atomkraftwerken auf der ganzen Welt der GAU, weil ihre Sicherheitssysteme versagen. Denn die Menschen sind verschwunden. Nicht durch eine Seuche gestorben, nicht durch einen Krieg ausgerottet - einfach weg, von einer Sekunde zur anderen! Das Gedankenspiel: Welche Zeiträume überstehen die Monumente unserer Zivilisation, wenn sie nicht mehr instand gehalten werden? Würde der Eiffelturm dem Zahn der Zeit länger standhalten als die Freiheitsstatue? Welche unserer Haustiere überleben in der Wildnis, die in die zerbröselnden Städte vordringt? Wie viele Jahrhunderte würden vergehen, bevor unsere Spuren gänzlich verschwinden, bis die Natur erneut alleinigen Besitz vom Planeten Erde ergreift?

WIKI-Beitrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Welt_ohne_uns

Mini-Vorschau:
"Alan Weisman, Die Welt ohne uns"


Viel Spass und ebenso viel Ernst, wünsch ich Euch allen. :-D :-| :cool:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Wertschätzung der eigenen Arbeit - cmyk61(R), 19.05.2012, 14:28 (Elektronik)
Wertschätzung der eigenen Arbeit - olit(R), 19.05.2012, 16:19
Wertschätzung der eigenen Arbeit - P = U x I - geralds(R), 19.05.2012, 18:05
Wertschätzung der eigenen Arbeit - P = U x I - cmyk61(R), 19.05.2012, 18:29
Wertschätzung der eigenen Arbeit - P = U x I - geralds(R), 19.05.2012, 19:26
"Population: Zero - Die Welt ohne uns" - schaerer(R), 19.05.2012, 20:55
Wertschätzung der eigenen Arbeit - Theo(R), 19.05.2012, 19:44
Wertschätzung der eigenen Arbeit - geralds(R), 19.05.2012, 20:23
Wertschätzung der eigenen Arbeit - Theo(R), 19.05.2012, 20:58
Wertschätzung der eigenen Arbeit - geralds(R), 19.05.2012, 21:36
Wertschätzung der eigenen Arbeit - cmyk61(R), 19.05.2012, 23:16
Wertschätzung - sich wo anders verbessern - geralds(R), 19.05.2012, 23:45
Wertschätzung - sich wo anders verbessern - cmyk61(R), 21.05.2012, 00:02
Wertschätzung - sich wo anders verbessern - schaerer(R), 21.05.2012, 09:27
Wertschätzung - sich wo anders verbessern - geralds(R), 22.05.2012, 00:58
Wertschätzung der eigenen Arbeit - vefk-ensmann, 22.03.2013, 17:07
Wertschätzung der eigenen Arbeit - x y, 19.05.2012, 20:41
Der Pseudopartner China... - schaerer(R), 19.05.2012, 21:06
Der Pseudopartner China... - x y, 19.05.2012, 21:50
Der Pseudopartner China... - schaerer(R), 20.05.2012, 00:24
Der Pseudopartner China... - gast, 20.05.2012, 09:16
Der Pseudopartner China... - schaerer(R), 20.05.2012, 09:39
Der Pseudopartner China... - herder, 21.05.2012, 08:31
Der Pseudopartner China... - cmyk61(R), 21.05.2012, 12:20
Der Pseudopartner China... - herder, 21.05.2012, 12:37
Der Pseudopartner China... - Joe Rosac(R), 18.07.2012, 06:14
Gummi im Satz - geralds(R), 18.07.2012, 08:22
Der Pseudopartner China... - jbe, 20.05.2012, 16:08
Pecunia non olet | Atqui ex lotio est - schaerer(R), 20.05.2012, 17:37
Wertschätzung der eigenen Arbeit - Patrick Schnabel(R), 20.05.2012, 10:19
Wertschätzung der eigenen Arbeit - geralds(R), 20.05.2012, 19:47
Wertschätzung der eigenen Arbeit - schaerer(R), 20.05.2012, 20:37
Wertschätzung der eigenen Arbeit - Gerd(R), 22.05.2012, 21:04
Wertschätzung der eigenen Arbeit - herder, 23.05.2012, 12:10