Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wertschätzung der eigenen Arbeit - und die alten Griechen... (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 19.05.2012, 18:55 Uhr

» Es wäre an der Zeit, das Bild des Elektroniker, des Elektrikers in ein
» anderes, besseres Licht zu rücken.

Das ist ein uraltes Lied. Die Ingenieure und Techniker, die Leute die real etwas bauen, werden viel weniger geschätzt, als die "Bürogummis" welche die Geschäfte machen. Es geht dabei auch um die "Kohlen" die sehr stark zum Nachteil der Ingenieure und Techniker verteilt sind.

Oder zum Beispiel bei Publikationen, wo ein Prof. die ganze Anerkennung einsteckt, und derjenige der wirklich gekrampft hat, geht relativ leer aus. Sicher, es gibt auch die berühmten Nadeln im Heuhaufen.

Das ist übrigens uralt. Im antiken Griechenland soll es so gewesen sein, dass längst nicht alles von Platon ist, was man glaubt unter seiner Fedeführung zu lesen. Viele unbedeutende und unberühmte Denker mussten unter Platon schreiben, damit sie überhaupt auch nur eine kleine Chance hatten. Zu ihren Lebzeiten. Später wurden diese vergessen und Platon wurde fast zum Halbgott mit "seinen" Werken, z.B. mit Politeja, Timaios und Kritias .

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Wertschätzung der eigenen Arbeit - cmyk61(R), 19.05.2012, 14:28 (Elektronik)
Wertschätzung der eigenen Arbeit - olit(R), 19.05.2012, 16:19
Wertschätzung der eigenen Arbeit - P = U x I - geralds(R), 19.05.2012, 18:05
Wertschätzung der eigenen Arbeit - P = U x I - cmyk61(R), 19.05.2012, 18:29
Wertschätzung der eigenen Arbeit - und die alten Griechen... - schaerer(R), 19.05.2012, 18:55
Wertschätzung der eigenen Arbeit - P = U x I - geralds(R), 19.05.2012, 19:26
"Population: Zero - Die Welt ohne uns" - schaerer(R), 19.05.2012, 20:55
Wertschätzung der eigenen Arbeit - Theo(R), 19.05.2012, 19:44
Wertschätzung der eigenen Arbeit - geralds(R), 19.05.2012, 20:23
Wertschätzung der eigenen Arbeit - Theo(R), 19.05.2012, 20:58
Wertschätzung der eigenen Arbeit - geralds(R), 19.05.2012, 21:36
Wertschätzung der eigenen Arbeit - cmyk61(R), 19.05.2012, 23:16
Wertschätzung - sich wo anders verbessern - geralds(R), 19.05.2012, 23:45
Wertschätzung - sich wo anders verbessern - cmyk61(R), 21.05.2012, 00:02
Wertschätzung - sich wo anders verbessern - schaerer(R), 21.05.2012, 09:27
Wertschätzung - sich wo anders verbessern - geralds(R), 22.05.2012, 00:58
Wertschätzung der eigenen Arbeit - vefk-ensmann, 22.03.2013, 17:07
Wertschätzung der eigenen Arbeit - x y, 19.05.2012, 20:41
Der Pseudopartner China... - schaerer(R), 19.05.2012, 21:06
Der Pseudopartner China... - x y, 19.05.2012, 21:50
Der Pseudopartner China... - schaerer(R), 20.05.2012, 00:24
Der Pseudopartner China... - gast, 20.05.2012, 09:16
Der Pseudopartner China... - schaerer(R), 20.05.2012, 09:39
Der Pseudopartner China... - herder, 21.05.2012, 08:31
Der Pseudopartner China... - cmyk61(R), 21.05.2012, 12:20
Der Pseudopartner China... - herder, 21.05.2012, 12:37
Der Pseudopartner China... - Joe Rosac(R), 18.07.2012, 06:14
Gummi im Satz - geralds(R), 18.07.2012, 08:22
Der Pseudopartner China... - jbe, 20.05.2012, 16:08
Pecunia non olet | Atqui ex lotio est - schaerer(R), 20.05.2012, 17:37
Wertschätzung der eigenen Arbeit - Patrick Schnabel(R), 20.05.2012, 10:19
Wertschätzung der eigenen Arbeit - geralds(R), 20.05.2012, 19:47
Wertschätzung der eigenen Arbeit - schaerer(R), 20.05.2012, 20:37
Wertschätzung der eigenen Arbeit - Gerd(R), 22.05.2012, 21:04
Wertschätzung der eigenen Arbeit - herder, 23.05.2012, 12:10