Forum
Kennlinie von Halbleiterdioden sind verschoben (Bauelemente)
Hm,
also, Du erklärst die Kurvenform in deinem Diagramm zum Sinus? leider kann sich der "echte" Sinus nicht wehren
.
Was Du in Deinem Diagramm siehst, liegt auch am Eingang vom Scope und damit an dessen Koppelkondensator. Was Dein Generator von sich gibt, spielt in diesem Fall keine Rolle!
Du könntest natürlich bei genauer Kenntnis der Daten Deiner Diode den statische Wert für Uf ansetzen (in Abhängikeit vom Strom!) und damit Deine Messreihen "korrigieren". Das würde aber den Nachweis erfordern, daß a)das genau für Deine spezielle Diode zutrifft und Du b) einen dynamisch gemessenen Wert mit einem statisch angegebenen Wert korrigieren kannst. Letzteres dürfte zwar praktisch wenig relevant sein, aber die Frage kann trotzdem kommen...
Viel Erfolg
Hartwig
Gesamter Thread:
