Forum
Kennlinie von Halbleiterdioden sind verschoben (Bauelemente)
» » die Schwellspannung selbst liegt mit ca. 1V nicht mehr sooo sehr daneben
»
» Aber genug, um die Messung in die Tonne zu kloppen.
» Was spricht dagegen, die Messung nochmals sauber zu machen?
Der Raum samt den Messinstrumenten ist mir nicht zugänglich und aufgrund der Masse an Studenten kann kein Termin verschoben werden ...
» Aber du weisst, was das für eine Diode ist? Oder du kannst ein Foto hier
» reinstellen? Und per Suchfunktion findet man im Internet auch das
» Datenblatt.
Sorry habe weder Foto noch den genauen Typ. Hätte ihn mir gerne notiert wenns drangestanden wäre. Dieses "Praktikum" an der Uni ist allgemein echt fürn A****. Keine vernünftige Ausstattung, viele kaputte Teile, poröse Schläuche, falsch bzw. schlecht beschriftete Teile, etc. Da kommen oft lustige Ergebnisse raus
Und unsere Millionen Studiengebühren dürfen nicht für neues Equipment hergenommen werden. Was ein Schwachsinn ...
Das lustige ist ja, dass die "Versuchsbetreuerin" sich die Schaltung angesehen hat und ihr OK gegeben hat. Ihr hätte doch auffallen müssen, dass das Oszi falsch eingestellt war.
@Gerd:
Physik ist weit mehr als elektrische Schaltungen bauen und messen. Man kann auch seine Diplomarbeit (heißt jetzt Masterarbeit
) schreiben in einem anderen Themengebiet, bei dem man manche Details über E-Technik nicht wissen muss. Wenn ich in E-Technik meinen Abschluss machen wollen würde, hätte ich mich dafür eingeschrieben. Mir reichen ein paar Grundkenntnisse aus, mich interessiert eben ein anderes Thema der Physik.
Danke für eure Antworten und viele Grüße
Chris
Gesamter Thread:
