Forum
zwei Fragen zum digitalen Oszi (Elektronik)
» Hi,
»
» 1. ein Oszi hat folgende Parameter:
»
» Frequenz = 20 GHz, Abtastrate = 100 GS/s
»
» Nach dem Nyquist Kriterium ist die Abtastrate von 40 GS/s nötig. Warum
» noch höher?
Die Signalauflösung ist mehr als doppelt so gut, da es mehr als doppelt soviel Samples pro Periode gibt.
Oder anders formuliert: Wenn man eine Bandbreite von "nur" 20 GHz zustande kriegt, zwingt das einem nicht die Samplerate (künstlich) auf 40 GS/s - nur wegen dem Nyquist-Kriterium - zu begrenzen, wenn man ohne besonderen Aufwand auch 100 GS/s zustande kriegt.
» 2. Ist es so, dasss es keinen Mischer in diesem Oszi gibt? Also die RF
» Signale werden direkt mit dem ADC abgetastet.
Das weiss ich nicht. Meine Aussage ist allgemeiner Natur. ![]()
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
