Forum
Sperrspannung Brückengleichrichter. (Elektronik)
» Sach ihm einfach, dass zwei Diodenstrecken in Reihe liegen und deshalb
» jede Diode halb soviel Sperrspannung abbekommt.
»
Diese Diskutierterei ist mir zu langatmig!
So wie xy es sagt, ist das der Fall im Nulldurchgang! Und da wirkt nur die Elkospannung.
Beim Spitzenwert der Trafospannung wird jede der gerade sperrenden Dioden mit der Trafospitzenspannung belastet. Unsymmetrische Sperrströme der Dioden spielen also keine Rolle.
Gesamter Thread:
Sperrspannung Brückengleichrichter. - hws
, 16.05.2012, 08:15 (Elektronik)
Sperrspannung Brückengleichrichter. - x y, 16.05.2012, 08:36
Sperrspannung Brückengleichrichter. - schaerer
, 16.05.2012, 09:11
Sperrspannung Brückengleichrichter. - hws
, 16.05.2012, 09:51
Sperrspannung Brückengleichrichter. - herder, 16.05.2012, 10:06
Sperrspannung Brückengleichrichter und der Daumensimulator - schaerer
, 16.05.2012, 11:31
Sperrspannung Brückengleichrichter und der Daumensimulator - BataillonDAmour_ext., 16.05.2012, 13:16
Sperrspannung Brückengleichrichter und der Daumensimulator - schaerer
, 16.05.2012, 13:57
Sperrspannung Brückengleichrichter. - x y, 16.05.2012, 13:41
Sperrspannung Brückengleichrichter. - olit
, 16.05.2012, 15:51
Entwarnung - er hat's eingesehen ... - hws
, 16.05.2012, 21:40
