Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

multiplexer; - ein paar Fragen an den Frager (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 16.05.2012, 07:30 Uhr

» Hallo, so sieht jetzt meine - aber völlig total - abgespeckte version aus.
» Ich habe noch die Idee jetzt, den Minitrafo da einzusparen, indem ich
» einfach 10VAC zwischen 230V / 240V abgreife am Vorschaltgerät. Jetzt hat
» die gesamte Schaltung zwar Netzpotential, aber egal, das ist in einem
» Gehäuse sowieso.
»
» :-D :-P :hungry:
»
»

Hi,

Na das hast dich noch tiefer ins Zeug gelegt!
Tja, so kann es einem gehen, der ermuntert wird, genauer nachzudenken. :-P
Mir geht es offen gesagt genauso!! Tag und Nacht bin ich beim Tüfteln.
Sogar im Schlaf zähle ich die Printchen, Transistorchen, ähm Schäfchen. :-D

Die zwei LEDs mit dessen Widerständen könntest auch noch einsparen,
weil du hast ja eh eine Display-Anzeige auf der die W draufstehen.
- es sein denn, die beiden LEDs sind irgendwo als Beleuchtung gedacht.

Mit welchem CAD hast du diesen Schaltplan gezeichnet?

Welchen Relais-Typ hast eingesetzt?
Ist die Taste auf dem Print, oder mit Drähten verbunden?
Ist der Spartrafo auf dem Print, oder auch mit Drähten verbunden?
Wie groß ist dieser Trafo?
Die PE, ist die als Lötfahne -> Faston-Steckfahne ausgelegt, oder als Lotstift?
Bzw. welchen Typ Anschlussklemmen X3, X4 hast für die Zugänge?
Welche Drahtstärke hast dann für die Abgänge vorgesehen?
Wie groß ist der Print?
Wie sind die Bauteile angeordnet?
Wie mechanisch groß ist der R1_Widerstand beim Gleichrichter, welcher Typ genau?
Ist die Sicherung eine Glasrohr 5x20mm und auf einem Sockel, oder in einem Rohrgehäuse?
Der U_Regler, hat er ein passendes Kühlrippchen, stehend liegend?
Ist der Gleichrichter rund, oder eckig?
Sind die Elkos stehende, oder liegende?
Sind die Displays auf der Bauteilseite, oder auf der Leiterseite angeordnet?
Das Gleiche wäre für die LEDs gedacht, die du ja eventuell einsparen könntest.
Wie wird der Print eingebaut, Bohrungen wo, wieviele?

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

multiplexer - matzischweinchen(R), 15.05.2012, 03:09 (Elektronik)
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - geralds(R), 15.05.2012, 03:27
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - matzischweinchen(R), 15.05.2012, 16:34
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - geralds(R), 15.05.2012, 18:59
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - matzischweinchen(R), 15.05.2012, 19:58
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - geralds(R), 15.05.2012, 20:48
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - matzischweinchen(R), 15.05.2012, 21:16
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - Hartwig(R), 15.05.2012, 21:33
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - matzischweinchen(R), 15.05.2012, 23:10
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - geralds(R), 15.05.2012, 23:53
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - matzischweinchen(R), 16.05.2012, 00:12
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - matzischweinchen(R), 16.05.2012, 02:16
multiplexer; - ein paar Fragen an den Frager - geralds(R), 16.05.2012, 07:30
multiplexer; - ein paar Fragen an den Frager - matzischweinchen(R), 16.05.2012, 16:15
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - hws(R), 15.05.2012, 20:04
multiplexer; Vorschlag Microcontroller - matzischweinchen(R), 15.05.2012, 20:10
multiplexer - cmyk61(R), 15.05.2012, 08:27
multiplexer - Harald Wilhelms(R), 15.05.2012, 11:16
multiplexer - Gerd(R), 15.05.2012, 19:00
multiplexer - matzischweinchen(R), 16.05.2012, 01:18
multiplexer - Hartwig(R), 16.05.2012, 13:21
multiplexer - matzischweinchen(R), 16.05.2012, 15:28
multiplexer - Hartwig(R), 16.05.2012, 22:48