Forum
multiplexer; Vorschlag Microcontroller (Elektronik)
Huhu geralds, die Schaltungen finde ich super mit den µC's! Danke Dir! Ich glaube ich mache beides mal
Weil ich gerne basteln tue. Jetzt ohne Witz: Ich habe in den 90ern eine Waschmaschinensteuerung entworfen mit 89 CMOS - IC's, ein Leistungsteil mit einem IC und eine Sensorenlogik dran per Flachband, mit Rüttelschalter fürzum Unwucht kontrollieren. Das hat ca. 6 Jahre funktioniert, dann aber so peu-á-peu Macken gekriegt. Und das habe ich alles gefädelt.
Ich will das nur für mich bauen, nicht verkaufen. Verkaufen kann man doch nur professionelle Sachen, nicht sowas hobbymäßig eigenbrödlerisch gestricktes wie das da, was ich mir gedacht habe.
Ein Freund trägt es schon seit Jahren an mich heran, doch endlich mal mich mit µC's - programmieren zu beschäftigen. Ich habe da eine Paarung in mir aus schlechter Beziehung zu Computern und Praktika im Studium, wo mir das Programmieren sehr schwer fiel, und andererseits doch grosses Interesse halt.
Kannst Du mir vielleicht einen Tip geben, ob es so im Inet sowas wie Kurse gibt? Habe mal angefangen mit den µC's von ATMEL was zu machen und mir einige AtMegas und ATtinys und so zugelegt, aber ich habe es aufgegeben, weil ich noch immer nicht dahintergekommen bin, wie z.B. die Ports da zu Aus- oder Eingängen programmiert werden sollen, wenn ich doch als erstes da mal nen 'Eingang brauche, wo der Quellcode rein soll?
--
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:
